Ausgerechnet in den Zeiten des Krieges fehlt das Geld, um an den Wahnsinn von Krieg zu erinnern? Seit beinahe zehn…
Michael Ernst
»Gefesselt von der Schönheit und vom Klang des Konzertsaals« – Sir Donald Runnicles wird neuer Chefdirigent der Dresdner Philharmonie.
Während der Chefredakteur von „Musik in Dresden“ seine Kolumnen und Programmhefttexte derzeit bei 29 Grad Celsius und Meerblick schreibt, geht es hierzulande unaufhaltsam auf die Weihnachtsfeierlichkeiten zu. Michael Ernst hat drei Empfehlungen, was man den Lieben last minute unter den Weihnachtsbaum legen könnte.
Premiere: am Staatsschauspiel Dresden hat die Regisseurin Laura Linnenbaum einen „Piaf“-Abend inszeniert
Jörn Peter Hiekel hat eine Monografie über den Komponisten Helmut Lachenmann verfasst.
Welche Töne, welche Musik, neben Schmerz, Wut und Trauer vielleicht sogar Zuversicht und Lebensfreude sind in der Ukraine zu hören?
Mit Hans Werner Henze von der Komischen Oper zum Flughafen Tempelhof: Meeressterben unter der einstigen Luftbrücke
Trauer überschattet die Festwoche zum 475jährigen Bestehen der Sächsischen Staatskapelle: Der mit nur 61 Jahren verstorbene Stephen Gould ist dem Orchester und der Semperoper eng verbunden gewesen.
Das Lausitz-Festival ist noch nicht zu Ende, schon steht das Kammermusikfest Oberlausitz vor der Tür. Viel Klang und Musik also im südlichen Osten von Sachsen.