Beiträge

Beiträge

Kolumnen
claus-dieter-heinze-juedische-kammerphilharmonie
Kulturstadt, gespalten

Mahn’ mal: Jedes Jahr im Februar scheint Dresden noch tiefer ins Elbtal zu rutschen.

12.02.2022
Micha, mein Micha!

Die Richard-Wagner-Liebhaberin Angela Merkel hat mit einer Musikalie aufhorchen lassen.

03.12.2021
Rezensionen
Photo by Ian Whalen
Die Kunst der Annäherung

Die Kunst der Annäherung in Verehrung und Ehrfurcht vor dem Fremden: »La Bayadère / Die Tempeltänzerin« ist wieder auf den Spielplan der Semperoper zurückgekehrt.

21.02.2023
Extreme, Extremes, Extremisten

Der 13. Februar gilt als Dresdens Gedenktag. Sollte in Dresden nicht aber auch über Dresden hinaus gedacht werden?

15.02.2023
Interviews
Waltraud-Meier-Nomi-Baumgartl
„Barenboim war mein Lebensdirigent“

Spätestens seit ihrem Debüt 1983 in Bayreuth als Kundry gehört Waltraud Meier zu den großen international gefeierten Wagnersängerinnen. Ein Gespräch über Richard Wagner und den Abschied aus seiner Welt.

28.01.2023
Archiv
Archiv
Musik zwischen Ideal und Wirklichkeit
Åâãåíèé Òÿæåëüíèêîâ è Ìèêèñ Òåîäîðàêèñ
Ein alter Grieche