Der Dresdner Opernball wurde in die Wüste geschickt, an der Semperoper fällt der Ball wiedermal aus, ist nun aber endlich frei von Frey.
Michael Ernst
Die Dresdner Musikfestspiele resümieren einen guten Jahrgang 2022 und blicken optimistisch nach vorn.
Geboren in den USA, aufgewachsen in Schweden – und in der ganzen Welt verehrt: Herbert Blomstedt.
Heute vor 15 Jahren wurde die Neue Jüdische Kammerphilharmonie Dresden gegründet.
Absprachen gibt es keine in Dresdens Kulturleben. Leider. Doch diesmal hat es beinahe so ausgesehen.
Der Staatskapellviolinist Reinhard Krauß hat sich in den Ruhestand verabschiedet. Nicht nur sein Lächeln wird fehlen.
Die Dresdner Musikfestspiele beherrschen die Stadt. Nicht nur die etablierten Spielstätten, sondern nun auch die Straße. Neulich in der Dresdner…