2020 begann doch so vielversprechend. Was ist nur daraus geworden?
Aufnahmen
Zu Ehren des Heiligen Nikolaus selbst gibt es leider – soweit mir bekannt ist – kein Ballett. Stattdessen habe ich heute meine persönlichen Empfehlungen zu Tschaikowskis Ballett »Der Nussknacker« zusammengetragen. Was die Deutungen und Lesarten dieses Klassikers angeht, sind noch längst nicht alle Nüsse geknackt!
Der Kreuzchor hat heute die komplette Weihnachtssaison 2020 wegen mehrerer Corona-Fälle im Chor absagen müssen. Da wird es Zeit, stattdessen einmal in die neue Doppel-CD hineinzuhören.
Jesus, Maria und Josef.
COVID zum Trotz wird am 5. November eine lange geplante deutsche Erstaufführung im Alten Schlachthof realisiert – ohne Publikum, dafür aber mit Live-Stream in die Welt.
Bitte gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen! Na gut, also einige CD-Empfehlungen zum Hören, mit Erinnerungen an Ballettaufführungen zu Musik von Dmitri Schostakowitsch.
Ballett und Humor? Geht das? Auf jeden Fall, vor allem, wenn sich ein Meister vom Range des Französischen Choreografen Roland Petit dem heiteren Genre widmet.
»Ballett am Bildschirm«, Folge 4!
Ein Wintereinbruch machte das Trio des slowenischen Gitarristen Samo Šalamon im März zum Duo – und dann wurde doch noch alles gut. Eine kleine slowenisch-dresdner Jazzgeschichte.