Lieber Leser, kaufst du noch CDs? Liest du noch Bücher? Vor einem Jahr waren wir gerade auf dem Weg in…
Aufnahmen
Olivier Messiaens »Quatuor pour la fin de temps« kehrt als grandiose Filmeinspielung an den Ort seiner Uraufführung zurück.
Februar 2017: In Venedig regnet es schon seit Tagen in Strömen. Ich stehe mit Fortunato Ortombina, dem Intendanten der Oper Venedig, dem Teatro La Fenice, wie häufig rauchend während der Pause unter dem Portikus des Theaters zusammen mit einem ebenfalls rauchenden Ehepaar. „Darf ich Dir vorstellen: Peter Theiler, euer neuer Intendant der Semperoper!“
Im Februar vergangenen Jahres begaben sich die Geigerin Nora Scheidig und die Pianistin Cristina Allés Dopico, zwei junge Dresdner Musikerinnen, für die Aufnahme ihrer ersten CD ins Studio.
2020 begann doch so vielversprechend. Was ist nur daraus geworden?
Zu Ehren des Heiligen Nikolaus selbst gibt es leider – soweit mir bekannt ist – kein Ballett. Stattdessen habe ich heute meine persönlichen Empfehlungen zu Tschaikowskis Ballett »Der Nussknacker« zusammengetragen. Was die Deutungen und Lesarten dieses Klassikers angeht, sind noch längst nicht alle Nüsse geknackt!
Der Kreuzchor hat heute die komplette Weihnachtssaison 2020 wegen mehrerer Corona-Fälle im Chor absagen müssen. Da wird es Zeit, stattdessen einmal in die neue Doppel-CD hineinzuhören.
Jesus, Maria und Josef.
COVID zum Trotz wird am 5. November eine lange geplante deutsche Erstaufführung im Alten Schlachthof realisiert – ohne Publikum, dafür aber mit Live-Stream in die Welt.
Bitte gehen Sie weiter, hier gibts nichts zu sehen! Na gut, also einige CD-Empfehlungen zum Hören, mit Erinnerungen an Ballettaufführungen zu Musik von Dmitri Schostakowitsch.