After surviving the chat wars accompanying the 24 hour live stream of »Music Never Sleeps DMF«, here’s my letter to the pianist Tiffany Poon.
Allgemein
Seit dem 1. April 2020 ist Helmuth Reichel Silva neuer künstlerische Leiter und Chefdirigent des Universitätsorchester Dresdens. Er tritt damit die Nachfolge von Filip Paluchowski an.
Die Rituale unseres Kulturlebens, überhaupt unsere Vorstellungen von Kultur haben sich in den letzten Wochen mehr verändert als in den letzten Jahrzehnten. Neue Angebote und Zugänge, neue Möglichkeiten auch des Austausches von Künstlern und ihrem Publikum befeuern unter anderem auch die Frage, die in Leserbriefen der Tageszeitungen immer wieder gern spöttisch gestellt wurde: brauchen wir nach Corona eigentlich noch Musikkritiker?
„Gedenken“ – die Dresdner Bläserphilharmonie gibt unter Leitung von Andrea Barizza ihr 19. Bläserkonzert am 23. Februar im Dresdner Kulturpalast.
Vor zehn Jahren legte die damalige Intendantin der Semperoper, Ulrike Hessler, dem Vorsitzenden des SemperOpernballs, Hans-Joachim Frey, den Rücktritt nahe. Passiert ist damals nichts; seit Jahren spielen alle Beteiligten sein PR-Spielchen mit und machen Dresden damit zum Gespött. Jetzt reichts: hiermit gebe ich meinen St.-Georgs-Orden zurück.
Einer guten Tradition folgend, gestalten der Thomanerchor unter Leitung des Thomaskantors Gotthold Schwarz, Gewandhausorganist Michael Schönheit und Mitglieder des Gewandhausorchesters Leipzig am Samstag die Vesper in der Kreuzkirche.
Die »Klingende Stadt« hat sich seit 2016 zum Erfolgsprojekt bei den Dresdner Musikfestspielen entwickelt. Nun haben Hobby-, Laien- und Profimusiker sowie Tanzensembles zum fünften Mal die Möglichkeit, einen eigenen Auftritt im Rahmen der Festspiele anzumelden.
Daniel Hope tritt im Hochschulrat der Dresdner Hochschule für Musik die Nachfolge von Michael Sanderling an, der im vergangenen Jahr aus persönlichen Gründen ausgeschieden war. Der Hochschulrat gibt als Beratungsgremium Empfehlungen zur Profilbildung und Verbesserung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Hochschule. Er ist u.a. zuständig für die Genehmigung von Wirtschafts- und Entwicklungsplanung der Hochschule.