Der Unsterblich Geliebte – feiern wir ihn und seine Musik!
Michael Ernst
Wer jetzt gelähmt ist, wird es lange bleiben. Wer jetzt ein Haus hat, sollte dankbar sein.
Als die Kanzel und 16 Minipräsidenten sich ausnahmsweise einmal einig waren.
Ein Bärendienst und die Quittung: Wer einen „Menschenversuch“ startet, endet im Abseits.
Wagners »Ring« sowie eine Reise nach Japan – Marek Janowski und die Dresdner Philharmonie planen jetzt ihre gemeinsame Zukunft. Und der Maestro macht klar: Dresden, das wird seine letzte Chefstelle bleiben. Dieser Stadt hinterlässt er sein künstlerisches Vermächtnis.
Eine Uraufführung, ein neuer Vertrag und das Bangen um die Juwelen: Noch sind Kunst und Kultur nicht verloren.
Es hätte eine hübsche Reise werden können. Nun aber klingt jeder Gedanke daran nach einem imaginären Damals. Aber wir haben ein Seelenpflaster parat.
Plötzlich doch mit der Freiheit zur Improvisation: Ein Schweizer Verschwörungsapostel wird am Sonntag im einstigen Schlachthof referieren.
Er ist ein Singulär unter den Komponisten: die Musikhochschule veranstaltet ein Jubiläumskonzert zu Ehren von Manfred Weiss.