Wohl kein zweites Werk der Kammermusik ist so eng mit Ort und Datum seiner Uraufführung verknüpft wie das »Quatuor pour la fin du temps« von Olivier Messiaen – heute vor 80 Jahren ist es im Kriegsgefangenenlager uraufgeführt worden.
Michael Ernst
Ein Kalender als Türöffner: »Jazzblut!« macht Hoffnung auf 2021.
2020 begann doch so vielversprechend. Was ist nur daraus geworden?
Wer jetzt gelähmt ist, wird es lange bleiben. Wer jetzt ein Haus hat, sollte dankbar sein.
Als die Kanzel und 16 Minipräsidenten sich ausnahmsweise einmal einig waren.
Ein Bärendienst und die Quittung: Wer einen „Menschenversuch“ startet, endet im Abseits.
Wagners »Ring« sowie eine Reise nach Japan – Marek Janowski und die Dresdner Philharmonie planen jetzt ihre gemeinsame Zukunft. Und der Maestro macht klar: Dresden, das wird seine letzte Chefstelle bleiben. Dieser Stadt hinterlässt er sein künstlerisches Vermächtnis.
Eine Uraufführung, ein neuer Vertrag und das Bangen um die Juwelen: Noch sind Kunst und Kultur nicht verloren.