Es hätte eine hübsche Reise werden können. Nun aber klingt jeder Gedanke daran nach einem imaginären Damals. Aber wir haben ein Seelenpflaster parat.
2020 Oktober
Die Kammersängerin Brigitte Fassbaender ist zu Gast an der Dresdner Musikhochschule. Beim „Tag für Peter Schreier“ am 1. November 2020 wird sie neben Prof. Helmut Deutsch, Andreas Priebst und KS Prof. Olaf Bär Teil des Roundtables mit Künstlerkollegen von Peter Schreier sein.
Helmut Lachenmanns 85. Geburtstag ist der Anlass einer Zusammenarbeit von HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, AuditivVOKAL Dresden, KlangNetz Dresden e.V. und der Hochschule für Musik Dresden.
Plötzlich doch mit der Freiheit zur Improvisation: Ein Schweizer Verschwörungsapostel wird am Sonntag im einstigen Schlachthof referieren.
Für »Musik in Dresden« erinnert sich die Solofagottistin der Wiener Philharmoniker, Sophie Dervaux, an die Herausforderungen, die sie zu Beginn ihrer Orchesterkarriere zu meistern hatte.
Das ursprünglich angekündigte Märchen ist verschoben; jetzt gibt es dafür märchenhaften Inselzauber beim Doppelabend des Musiktheaters der Landesbühnen Sachsen.
Kreischa ist nicht nur durch die einstigen Wahl-Kreischaer Clara und Robert Schumann bekannt. Vor den Toren der Landeshauptstadt regt sich neben der Schumanniade nun auch wieder neues musikalisches Leben. Auf diesen Moment hat Pfarrer Beyer lange warten müssen.