Becca Stevens hatte am Freitag abend zum Auftritt im Jazzclub Tonne alles im Griff. Sie und ihre Band spielten die ideenreichen Arrangements der neuen Stücke von Weightless in einer harmonierenden Art und Weise, als hätten sie noch nie etwas anderes gemacht.
Musik in Dresden
Eine federleichte Stimme, verspielt-kluge Arrangements, vielseitige Instrumentationen, die auch über den Tellerrand einer üblichen Bandinstrumentation hinwegsehen: ein Konzert mit Becca Stevens und Band ist heute abend um 21 Uhr im Jazzclub Tonne zu erleben.
»Musik in Dresden« hat den Dirigenten Ekkehard Klemm um eine Würdigung des Komponisten Friedrich Schenker (* 23.12.1942, † 8.2.2013) gebeten. Hier seine Antwort: ein Essay in sieben Bildern.
Im Hygienemuseum ist es eher still – wenn nicht gerade eine laute Schulklasse umgeht oder die Ausstellungsstücke durch Tonbeispiele untermalt werden. Abends jedoch, wenn die Museumsbesucher gegangen und die Ausstellungen geschlossen sind, erstehen manchmal ganze Klangwelten… So zum Beispiel, wenn das Philharmonische Kammerorchester Dresden zu der Veranstaltungsreihe „Philharmonie im Museum“ einlädt. Am Mittwoch standen Werke tschechischer Meister mit dem Sologeiger Ivan Ženatý auf dem Programm.
Das Musical »Der Zauberer von Oz« wurde in den letzten Jahren bereits mehrfach in Sachsen gespielt. Am Freitag feierte es nun auch endlich seine Dresdner Erstaufführung. Eine Inszenierung mit Hirn und Herz – nur der Mut zum Kürzen fehlte.
Die Pianistin Antje Rößeler spielt heute ihr Abschiedskonzert von ihrer Wahlheimat Dresden. Nach dem Konzert macht sie sich auf den Weg zum Flieger, um für ein halbes Jahr in Schweden Jazzklavier zu studieren.
„Richard Wagner und Dresden“ ist ein Internationales Symposium betitelt, das demnächst im Blockhaus stattfindet. Vier Tage lang werden namhafte Experten die Dresdner Jahre des Meisters umkreisen.
Auch wenn es in Dresden diesmal keine flächendeckende Plakataktion mit Bildern der neuen Führungskraft gab, die sich vor einer Plattensammlung präsentiert, so ist die Neubesetzung nicht uninteressant. Der Scheune e.V. erhält eine neue künstlerische Leitung.
»Couscous« ist ein Duo mit authentischen Song-Ideen, das sich im letzten Jahr eine große, hungrige Fangemeinde zusammengespielt hat. Das CD-Release Konzert des Debut-Albums „Paper Tiger“ findet diesen Freitag im Bärenzwinger statt.