Christian Thielemann

salzburg

10.11.2018: „Wenn die Politiker ihn wollen, muss ich gehen“

In Salzburg dämmert ein Götterstreit herauf. Der Aufsichtsrat der Osterfestspiele hat Nikolaus Bachler zum neuen Intendanten ernannt – gegen den erklärten Wunsch von Christian Thielemann. Ob und wie lange das nach außen hin erfolgreiche Konstrukt Salzburg-Thielemann-Staatskapelle noch hält, ist unklar. Es stellt sich die Frage, warum der Aufsichtsrat es offenbar ohne Not preisgibt.

03.03.2018: Erneuerungen und Erfrischungen

Dresdens Hochkulturszene ist in diesen Monaten im Umbruch. Ob bei der Philharmonie, der Staatskapelle, in der Oper, beim Schauspiel, der Operette, der Frauenkirche, der Musikhochschule (*Update 6. März), bei den Staatlichen Kunstsammlungen, dem Kreuzchor oder in Hellerau: neue Namen sind im Umlauf, neue Schwerpunkte und Themen. Wir versuchen mal einen Überblick.

02.01.2018: Einesteils und and’rerseits und außerdem

Wie erfolgversprechend ist es, schunkelseligen Massen nachdenkliches, schwieriges, kritisches Gedankengut in ‚reflektierten Neuinterpretationen‘ (Bettina Volksdorf) unterzujubeln und damit derselben Quote huldigen zu wollen wie Garrett, Roberto Blanco & Co.? Ach, jetzt sind wir gleich zum Jahresanfang wieder in diese unselige Diskussion gerutscht. Dabei wollten wir doch einfach nur ein bisschen Spaß haben.

15.04.2017: „Als Kulturhauptstadt sollte man den Anspruch haben, Kunst zu fördern und nicht einzudämmen“

Hermes Helfricht (25) ist seit 2016 erster Kapellmeister der Oper St. Gallen. Seine musikalische Ausbildung bekam er zunächst beim Dresdner Kreuzchor (2001-2010), eher er ab 2011 an der Universität der Künste Berlin Dirigieren studierte. Neben einigen Gastauftritten stand er 2015/16 als 2. Kapellmeister in Erfurt am Pult, ehe er im Sommer letzten Jahres in die Schweiz berufen wurde.