Jetzt wird’s kriminell: Erst Banditen, dann eine Großherzogin, die sich gern auch mal mit Uniformhelden – also Banditen – vergnügt.
Kolumnen
Von Jubiläum sollte hier keine Rede sein: Wie geht Dresden im Jahr 2020 mit dem 13. Februar um?
Der unheilige Georg kann nix dafür – Drachentöter und andere Mörder bekommen jetzt Ball-Orden. Leider können sich integre Träger des Preises wie Kurt Masur, Rolf Hoppe und einige andere nicht mehr dagegen wehren. Die noch Lebenden hätten jetzt die Möglichkeit.
Offene Fragen – und wie das Musiktheater damit umgehen kann.
Wenn Fürstentümer sich anbellen, dann singen sie nicht (miteinander).
Das Ende der Zeit? 75 Jahre nach Kriegsende wird wieder Apokalypse gespielt.
Nehmen wir Abschied von Clara. Ludwig steht vor der Tür. Der musikalische Jubiläumsrummel zieht vom Schumann- ins Beethoven-Jahr.
Dresden wollte immer schon so gerne Hauptstadt sein. Geht’s nicht ein paar Nummern kleiner?
Dresden sorgt mal wieder für Schlagzeilen: Von fehlender Glitzerkunst und einem Höhepunkt des Jazz.