Von wegen behäbiges Kreuzfahrtschiff: Mit »Blondinen bevorzugt« ist an der Staatsoperette nun eine temporeiche Superyacht im Spielplan.
Allgemein
Komponist, Dirigent, Intendant – der Dresdner Künstler Udo Zimmermann war eine Mehrfachbegabung und wollte sich stets auch so verstanden wissen.
Der Kulturpalast hat für drei Wochen eine akustische Hülle bekommen.
Am 3. Oktober hielt Dr. Reiner Zimmermann einen Vortrag unter dem merkwürdigen Titel »Pünktchen, Pünktchen, Komma, Strich – Klassische Aufführungspraxis in Webers Freischütz«.
Matthias Jung sitzt mir gegenüber und sieht erschöpft aus. Die abendliche Donnerstagsprobe ist vorbei, die litauische Chorassistentin Jurgita Česonytė sortiert…
Es ist eine amüsante Vorstellung: da träte also ein Stadtfestbesucher aus der langen Schlange am Dynamo-Dresden-Marktstand in den Kulturpalast ein,…
473 Jahre alt wird die Sächsische Staatskapelle Dresden diese Woche – und an der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, die selbst ja nur acht Jahre jünger ist, gratulierte man der Schwester mit einer außergewöhnlichen Veranstaltung.
Der renommierte dänische Komponist Hans-Erik Philip hat einen neuen Liederzyklus speziell für das Stahlquartett Dresden geschaffen. »A Taste of Steel – Geschmack…
Als 2019 die neue Spielzeit der Philharmonie vorgestellt wurde, die ganz im Zeichen Beethovens stehen würde, waren wir Musikkritiker begeistert….