Der Choeur de Radio France zu Gast in der Frauenkirche
Mit einer kleinen Besetzung (34 Sänger) des Choeur de Radio France war der frühere Chordirektor der Semperoper, Matthias Brauer, in seiner Geburtsstadt zu …
Der Choeur de Radio France zu Gast in der Frauenkirche
Mit einer kleinen Besetzung (34 Sänger) des Choeur de Radio France war der frühere Chordirektor der Semperoper, Matthias Brauer, in seiner Geburtsstadt zu …
Mit stehenden Ovationen und Bravo-Rufen bejubelten die Besucher am vergangenen Samstagabend im ausverkauften „Grand Auditorium“ des Emirates Palace Hotels in Abu Dhabi das Konzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden unter Leitung ihres …
Die »Green Boys« 1969 in Tharandt – und Frank Wollny heute
Studiert hat er Forstwirtschaft 1968 in Tharandt, doch bald zog es ihn zur Rockmusik – DDR-gemäß fast folgerichtig flog er deswegen im …
Thomas Lennartz ist der neue Domorganist an der Dresdner Katherale. Wie das Bistum Dresden-Meißen am Freitag mitteilte, übernimmt der 36-Jährige das Amt von Hansjürgen …
Stilistisch unscharf blieb die sehr dick besetzte Gruppe „SAKRA!“
„WM>08 : Please, don’t wash separately!“ lautet der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe im Hellerauer Festspielhaus. Sechs Stipendiatinnen des Programms „Kulturmanager aus Mittel- und Osteuropa“ …
Niccolò Paganini, der sich als flammender Teufelsgeiger mit langen schwarzen Locken in die Herzen halbohnmächtiger junger Damen einschrieb. Oder ein verliebter Richard Wagner, der am Weihnachtsmorgen flüsternd siebzehn Musiker vor dem Schlafzimmer …
Jochen Kupfer
Der Tod Robert Schumanns, eines Freundes und Förderers von Johannes Brahms, wird oft in mit dem Beginn der Arbeit am „deutschen Requiem“ in Zusammenhang gebracht. Einen weiteren entscheidenden Impuls gab …