Joseph Keilberth
Mit einer Sonderveranstaltung im Rahmen der Reihe «Staatskapelle im Gespräch» würdigt die Sächsische Staatskapelle Dresden am Sonntag, dem 21. September 2008, um 16 Uhr den 100. Geburtstag ihres einstigen …
Joseph Keilberth
Mit einer Sonderveranstaltung im Rahmen der Reihe «Staatskapelle im Gespräch» würdigt die Sächsische Staatskapelle Dresden am Sonntag, dem 21. September 2008, um 16 Uhr den 100. Geburtstag ihres einstigen …
Eine bohrende, ostinate Bassfigur, warm, kräftig, drängend, dazu zaubern die Schlagzeugbesen einen markanten, aber im Sound zarten Rockrhythmus, das Piano skizziert in Moll sparsam und offen ein paar melodische Gedanken ins Geschehen: So …
Compagnie Marie Chouinard (Screenshot: Arte)
Das Bestiarium der Marie Chouinard: das sind klagende Spinnentiere, kaputte Träumer, findige Bastler, die sich ihre Welt mithilfe von Krücken, Seilen und Gehhilfen, am Notenzeilenbarren und begleitet von Glenn Goulds knarrender …
Das Finale ist Geschichte (Grafik: competizionedellopera.de)
Erst mal Entwarnung: Der vierzehnjährige Otello oder die frühreife Violetta sind nicht dabei. Ein deutscher Superstar ist nicht in Hörweite, und von einer möglichen Dresdner Cinderella-Netrebko-Story hat man auch nichts …
Vorhang auf für die Finalisten (Grafik: competizionedellopera.de)
Hoffnungen auf den Einzug ins Finale hatten sich über 600 junge Sängerinnen und Sänger gemacht. 123 von ihnen waren ihren Hoffnungen näher und nach Dresden gekommen, um in …
Raphaël Coumes-Marquet
Schon nach dem ersten Teil donnernder Applaus. Der Jubel kommt dazu, nach jedem der vier Choreografien mehr. Begeisterung zum Finale, wenn alle Tänzer des Ballettabends „Dreamlands“, etliche schon in Alltagskleidung, wieder auf …