»Bach Brasil – Die Kunst der Flucht« – so heißt die neueste Produktion der Tanzkompanie an den Landesbühnen in Sachsen.
Allgemein
Omer Meir Wellbers Zeit als Erster Gastdirigent der Semperoper geht dem Ende entgegen. Mit einem Hauch von Nostalgie kehrt er…
»Die Menschliche Stimme« von Francis Poulenc im Freiberger Theater, danach in der Kirche gegenüber, »Te Deum« von Arvo Pärt. Das will sich weder musikalisch ergänzen, noch aufeinander beziehen, und das ist schade, denn beide Aufführungen sind jeweils von hohem Anspruch.
Der Orchesterdirektor der Sächsischen Staatskapelle, Adrian Jones, im Gespräch über die zukünftige künstlerische Ausrichtung des Orchesters und die Suche nach einem neuen Chefdirigenten.
„Drin ein Gefäß von wundertät’gem Segen, wird dort als höchstes Heiligtum bewacht“. Welcher Text? Richtig, das ist der Beginn der…
Omer Meir Wellber, wenn man bei Ihren Mozart-Interpretationen in den Graben schaut, sieht man die Musiker der Staatskapelle selig lächeln….
Krawattentausch mit Folgen in Schwarzweiß: »Zwei Krawatten« (Musik von Mischa Spoliansky zum Buch von Georg Kaiser) im zweiten Anlauf als Megarevue an der Staatsoperette.
Da ist ein Ufo gelandet. Die Blues Brothers aus dem gleichnamigen Kultfilm haben ihr Bluesmobil gegen einen blauen Trabant P…
Über diesem »Lohengrin« schwebt der Abschied: zum letzten Mal reist die Sächsische Staatskapelle unter Christian Thielemann zur österlichen Residenz an die Salzach.