Michael Ernst

pilze

06.10.2012: Von Pilzen, der Stille und einem nie geführten Interview

Apropos Cage: Der Mann ist zu seinem 100. Geburtstag am 5. September öffentlich derart huldvoll mit Elogen umrankt worden – andere Jubilare wären danach totgespielt. Aber er wird immer noch aufgeführt und sogar wahrgenommen. Ein ganzes Wochenende des TonLagen-Festivals in Hellerau steht im Zeichen des 1992 verstorbenen Meisters. Noch gibt es die Chance, daran teilzuhaben.

21.09.2012: Lesen und lesen lassen!

Noch sind genau acht Monate bis zum Geburtstag – und schon kommen die ersten Präsente auf den Tisch. Im Fall von Richard Wagner, der am 22. Mai 1813, also vor nun bald 200 Jahren geboren wurde, ist das schon mal legitim. Ein neues Buch verspricht tiefe Einblicke: „Mein Leben mit Wagner“.

08.09.2012: Urlaubspost

Nun, haben Sie alle Urlaubsbilder und -filme verarbeitet? Die Eindrücke des Sommers gut abgespeichert? Bevor es wieder in den Alltag geht, auch all die Urlaubspost erledigt? Nein, nicht die bunten Karten, die manch einer noch immer (wie früher) von den Küsten, Inseln und Bergen aus an die lieben Daheimgebliebenen schreibt, sondern die nach dem Urlaub vorgefundenen Postsachen im heimischen Briefkasten.

13.08.2012: Musikalischer Aufklärer

Alle reden derzeit von Griechenland. Günter Baby Sommer reist dort hin und macht – nein, keinen Urlaub, sondern: Musik. Aber warum? Und wo genau? Das verrät der in Radebeul lebende Schlagzeuger im Musik-in-Dresden-Sommerinterview.