Freilich kann man über den Sinn von Orchestergastspielen trefflich streiten. In letzter Zeit häufen sich die Diskussionen vor dem Hintergrund…
Björn Kühnicke
1769 baute der österreichisch-ungarische Staatsbeamte und Erfinder Wolfgang von Kempelen seinen berühmten Schachautomaten, der scheinbar eigenständig Züge auf einem Schachbrett…
Angus Lee, ‘chasing waterfalls’ ist ihre erste Oper. Sie konzertieren als Flötist, dirigieren und komponieren? Wie beeinflussen sich diese drei…
Der Wind bläst fönheiß. Die Elbe schiebt sich langsam an den trockenen Wiesen der ausgedörrten Stadt vorbei. Schwitzende Amerikaner, die…
Musikjournalisten schauten sich schon etwas betreten an, als die Staatskapelle vor knapp zwei Wochen unerwartet früh bekannt gab, wen sie…
Grelles Gelb als Horizont. Überdimensionale schwarz-weiße, quadratische Kacheln, die sich heben und senken. Darunter modulare Räume, die aus der Unterbühne…
Zum allerersten Mal überhaupt tritt der Opernchor in der Synagoge auf. Ein Interview mit Kantor Ben Tisser.
Die Kombination ist bestechend! Zwischen den Uraufführungen von Mendelssohns Schottischer und Zemlinskys Lyrischer Sinfonie liegt mit achtzig Jahren nur ein…
Zur Spielplanpolitik der Intendanz von Peter Theiler gehört es, Regisseurinnen und Regisseuren die Möglichkeit zu geben, ein schon einige Jahre…