Mit Interesse – und vielleicht etwas Neid – schaut das musikalische Dresden gerade nach Berlin, wo Joana Mallwitz gerade stürmisch…
Björn Kühnicke
Die Nacht gebiert Erinnerungen und Ungeheuer, und alle ihre unentscheidbaren Zwischenstufen. So verliert sich die alte Gräfin direkt nach der…
Andreas Dresen, Ihre Filme zeichnen sich durch eine grundsätzliche Musikalität aus. Ich denke da an »Gundermann«, aber auch an Ihre…
Eigentlich passt dieser Ring auf Originalinstrumenten der Wagnerzeit so gar nicht zum Restprogramm der Dresdner Musikfestspiele. Auf den Programmzetteln stehen…
Kevin Zhu, Sie haben diese Woche bei den Musikfestspielen in Kooperation mit dem Moritzburg Festival gleich zweimal den Mount Everest…
Spätestens seit ihrem Debüt 1983 in Bayreuth als Kundry gehört Waltraud Meier zu den großen international gefeierten Wagnersängerinnen. Ein Gespräch über Richard Wagner und den Abschied aus seiner Welt.
Am Wochenende konnte man in den zwei protestantischen Hauptkirchen der Stadt sowohl die Tradition als auch den Neuanfang sächsischer Bachpflege…
Moulin Rouge auf der Bühne der Semperoper! Nichts anderes hatte der Shooting-Star der Opernregie Barbora Horáková Joly wohl im Kopf.
Der Zufall wollte es, dass die amtierenden Chefs der beiden Dresdner Orchester zeitgleich den kompletten »Ring des Nibelungen« dirigierten: der…