Am 9. August 1975 ist Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch gestorben. Auf den Tag genau ein halbes Jahrhundert danach erinnern wir an…
Staatskapelle Dresden
Am 17. Juni 2025 ist es wieder so weit: Die Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle Dresden wechseln für einen Abend auf…
„Da drüben sitzt Tobias Niederschlag, der hat sich dieses ganze Schostakowitsch-Festival ausgedacht“, erklärte mein Sitznachbar seiner Tochter beim großen Abschlusskonzert…
Musik verbindet: Generationen, Geschlechter, die ganze Gesellschaft. Wenn sie sich nur darauf einlässt. Wie aber könnte man sich einem ein…
Vor zehn Jahren veröffentlichte die Rosa-Luxemburg-Stiftung einen Aufsatz der Dresdner Malerin und Grafikerin Lea Grundig. „Kunst in Zeiten des Krieges“…
Die Neuinszenierung der Oper »Innocence« der finnischen Komponistin Kaija Saariaho (1952-2023) an der Semperoper bezaubert und verstört.
Daniele Gatti setzt seinen Mahler-Zyklus mit der Sächsischen Staatskapelle fort. Das jüngste Sinfoniekonzert war ein Ereignis!
Am Sonntag erklang in der restlos ausverkauften Kreuzkirche das neue »Requiem A« von Sven Helbig.
Ein langes Wochenende liegt hinter uns: Konservatorium, Kreuzchor und Staatskapelle läuteten das neue Dresdner Musikjahr ein.