Plötzlich doch mit der Freiheit zur Improvisation: Ein Schweizer Verschwörungsapostel wird am Sonntag im einstigen Schlachthof referieren.
Kolumnen
»We will dance!«, hatte das Semper Ballett seinem Publikum versprochen. Dann mussten sich die Zuschauer jedoch in Geduld üben. Im Ensemble gab es einen Corona-Fall.
Wie aus der Kunst- und Kulturstadt Eventinseln mit weißen Pagoden werden.
Musik aus Connecticut und Moskau – von Gohrisch aus in die Welt
Keine Zahlenmagie, bitte, hier geht es um Kunstwerke fürs Publikum. Und endlich wieder echte Kunst! Das Ergebnis aber ist etwas gespenstisch.
Wenn drei das Gleiche tun, so ist es nicht dasselbe.
Dresden ist ein schwieriges Pflaster. Mal überschwemmt, mal ausgetrocknet. Verkannt und völlig verfahren – aber nicht hoffnungslos?
Die Sächsische Staatsoper probt wieder und will auch wieder für ihr Publikums dasein. Mit einem neuen Format.
 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		