„Jeder Mensch ein König“, sagt Serge Dorny und präsentiert als neuer Intendant der Bayerischen Staatsoper das Programm der ersten Saison. Das könnte ein richtig guter Start werden!
Allgemein
Semperopern-Intendant Peter Theiler (lies: Noch-Intendant) hat heute mit seinem Kollegium die Pläne für die kommende Spielzeit vorgestellt. Die Spannung im oberen Semper-Foyer war mit Händen zu greifen.
Dass ihr Spiel im Laufe der Jahre milder oder gar anders geworden ist, lässt sich kaum sagen. Die Pianistin Martha Argerich ist sich selbst treu geblieben. Heute wird sie achtzig Jahre alt.
John Adams hat mit seiner Musik Generationen von Komponisten, Musikern und Zuhörern inspiriert. Jetzt wird dem Komponisten während einer Streaming-Veranstaltung der Glashütte-Preis der Musikfestspiele verliehen.
Nicht in Dresden, aber in Hamburg: Udo Zimmermanns Kammeroper »Weiße Rose« gelangt in einer besonderen Fassung zur Aufführung.
Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle streamten Schubert für Stipendien in allen Sparten. Sollte unbedingt Schule machen!
Christa Ludwig war eine begnadete Sängerin. Sie war an den großen Opernhäusern der Welt quasi zu Hause, wurde gefeiert in Europa ebenso wie in Übersee. Namentlich die großen Häuser in Nordamerika brachten ihr große Erfolge. Nun ist sie gestorben, 93jährig in ihrer Wahlheimat in der Nähe von Wien.
In Hellerau öffnet das Neue-Musik-Festival »TONLAGEN – Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik« seine virtuellen Türen. Das einst von Udo Zimmermann als „Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik“ gegründete Festival wird seit 2019 von Moritz Lobeck geleitet. Die zweite von ihm kuratierte Ausgabe des Festivals gliedert sich bedingt durch COVID-19 in mehrere Teile. Bis 2. Mai 2021 lädt Lobeck nun zu einem ersten digitalen Gang mit Konzerten, Gesprächen und Symposien ein.
Ein Jazzfreund rief mich an. „Kann es sein, dass Sun Ra irgendwann mal im Dresdner Jazzclub Tonne gespielt hat?“ In meinem Kopf begann es zu rattern…