„Eine Compagnie beweist ihr Können…“
Zunächst einmal Hut ab vor den 24 Tänzerinnen, die dem untreuen Krieger Solor als Widerspiegelung der intrigant getöteten Tempeltänzerin Nikija im Opiumdunst erscheinen. Mit dieser Choreografie, bei der die …
„Eine Compagnie beweist ihr Können…“
Zunächst einmal Hut ab vor den 24 Tänzerinnen, die dem untreuen Krieger Solor als Widerspiegelung der intrigant getöteten Tempeltänzerin Nikija im Opiumdunst erscheinen. Mit dieser Choreografie, bei der die …
Preiswürdig: Iris Vermillion als Penthesilea
Am Samstag wurde im Rahmen einer festlichen Gala im Stuttgarter Staatstheater zum dritten Mal der Deutsche Theaterpreis »Der Faust« verliehen. In diesem Jahr erhielt die Mezzosopranistin Iris Vermillion den …
Natalia Sologub, Jirí Bubenícek
Am kommenden Sonntag, den 30. November um 17 Uhr, präsentiert das Dresden SemperOper Ballett die Premiere von «La Bayadère – Die Tempeltänzerin» in der Choreografie von Aaron S. Watkin nach …
Heißer Sommer. Trockenes Land. Alle leiden, nur einer nicht, der Wiesenbauer. Der sitzt buchstäblich auf dem Trockenen, denn er allein hatte Mittel vorzusorgen und sein gut gelegenes Land vor der Dürre zu schützen. Noch schlägt er die …
Johannes Brahms‘ „Deutsches Requiem“ am Totensonntag in der Kreuzkirche zu hören, ist für viele Dresdner zur Tradition geworden. Wenn auch die Liste der ausführenden Solisten über die Jahre kaum Änderungen ausweist, ist das – neben dem unausgesprochenen …
Die Solisten der Semperoper starten am Sonntag, den 23. November 2008, ein neues Projekt: den Dresdner Liedersalon. Der Liedersalon ist der Auftakt einer Liederabendserie, die Solisten des Ensembles der Oper mehrmals jährlich geben werden. Die …
Orchesterdirektor der Sächsischen Staatskapelle: Jan Nast
Die Sächsische Staatskapelle Dresden, zur Zeit mit Fabio Luisi auf einer Gastspielreise in den USA, ist bei einem Orchester-Ranking in der Dezember-Ausgabe des britischen Fachmagazins »Gramophone« …
Ein Leben ohne Gesang kann sich Irmgard Boas nicht vorstellen, die mit acht Jahren ihren Eltern sagte, dass sie Opernsängerin werden wolle. Die Eltern haben es ihr nicht ausgeredet, haben das Singen gefördert. In ihrem Haus im kleinen Dorf Pohritzsch bei …
„Warum du schwarze Antwort des Hasses auf dein Dasein Israel?“ – so die Zeile eines Gedichtes aus dem Zyklus „Warum“ von Johannes Wulff-Woesten nach sieben Gedichten von Nelly Sachs. Klage, Frage und Aufbegehren in der eindringlichen …