Von Jubiläum sollte hier keine Rede sein: Wie geht Dresden im Jahr 2020 mit dem 13. Februar um?
Michael Ernst
Opernball macht viel Arbeit, bringt aber Schlagzeilen. Oper auch?
In Japan geliebt, zu Hause vergessen? Peter Rösel blickt zum 75. Geburtstag auf ein bewegtes Leben zurück und auf spannende Aufgaben nach vorn.
Der unheilige Georg kann nix dafür – Drachentöter und andere Mörder bekommen jetzt Ball-Orden. Leider können sich integre Träger des Preises wie Kurt Masur, Rolf Hoppe und einige andere nicht mehr dagegen wehren. Die noch Lebenden hätten jetzt die Möglichkeit.
Offene Fragen – und wie das Musiktheater damit umgehen kann.
Wenn Fürstentümer sich anbellen, dann singen sie nicht (miteinander).
Das Ende der Zeit? 75 Jahre nach Kriegsende wird wieder Apokalypse gespielt.
Sänger, Dirigent, Kulturmanager – Peter Schreier war vor allem ein Mensch, der an die Kraft der Musik glaubte.
Nehmen wir Abschied von Clara. Ludwig steht vor der Tür. Der musikalische Jubiläumsrummel zieht vom Schumann- ins Beethoven-Jahr.