Die Dresdner Philharmonie ist momentan in einer schwierigen Lage. Da hatte sich der Stadtrat nach der Vorlage des damaligen Kultur- und amtierenden Oberbürgermeisters Lutz Vogel nun endlich für den überfälligen Umbau des Kulturpalastes entschlossen – und nun regt sich von seiten einiger Veranstalter und vieler Dresdner Bürger erbitterter Widerspruch gegen die Pläne.
Martin Morgenstern

Heute öffnet die Theaterkasse der Staatsoperette Dresden ihre Türen zum Vorverkaufsstart für die Spielzeit 2009/10. Ab sofort sind Eintrittskarten für so unterschiedliche Vorstellungen wie „Die Zauberflöte“, „Jekyll & Hyde“ …

Liebhaber der intimen Kunst des Liedgesangs sollten sich Mittwoch, den 29. April, 20 Uhr vormerken. Die Französin Sophie Koch (Mezzo) gestaltet an diesem …

Das Allerbeste dieser Freitagspremiere am Leubener Haus gleich zuerst: Kinga Dobay ist eine überragende, eine anmutige, eine glutvoll singende, eine großartige Verkörperung dieser rätselhaften Zigeunerin Carmen. Die …

In der aktuellen …

„Rituale“ ist die von Heike Hennig inszenierte und choreografierte kleine Tanzoper betitelt, mit der die „Kernwoche“ der Dresdner Tanzwoche – nach den Willkommensveranstaltungen der letzten Tage – …
Das Dresden SemperOper Ballett präsentiert mit der Premiere von „4 Farben Rot“ George Balanchines Werk „Rubine“ und seinen Pas de Deux „Tarantella“, sowie zwei Weltpremieren: „Self Portrait“ des französisch-kanadischen Choreografen-Duos Francois Chirpaz & Kristen …

Heute abend wird mit dem französischen Kontrabassisten Henri Texier eine der großen Integrationsfiguren des europäischen Jazz, in der Semperoper zu Gast sein. In seinem Strada …

„Wenn ich mir was wünschen könnte, wäre es ganz sicher ein Dresdner Konzerthaus mit einer eindrucksvollen Architektur.“ Sagte wer? Richtig, der …
