Nein, das war 1986 kein Regie-Einfall in dieser Semperoper-»Bohème« von Christine Mielitz, sondern einfach das wahre Leben: die schöne Mimì…
Martin Morgenstern
Sechs Millionen Kopien des vor vierzig Jahren erschienenen Romans »Der Medicus« stehen heute in deutschen Bücherregalen. In einer Neuproduktion des…
Erst vor wenigen Wochen habe ich einen Text für das Magazin »Leben in der Frauenkirche« geschrieben über das Bemühen der…
„Da drüben sitzt Tobias Niederschlag, der hat sich dieses ganze Schostakowitsch-Festival ausgedacht“, erklärte mein Sitznachbar seiner Tochter beim großen Abschlusskonzert…
Am vierten Festivaltag des Leipziger Schostakowitsch-Festivals muss es aus Andris Nelsons heraus. Nachdem das aus nah und fern angereiste Publikum…
Fabio Luisi, am 18. Mai werden Sie mit dem japanischen NHK Symphony Orchestra zum ersten Mal in Dresden gastieren. Seit drei…
Bevor nächsten Samstag ein »Vorabendkonzert« und darauffolgenden Sonntag dann endlich das große »Eröffnungskonzert« der diesjährigen Dresdner Musikfestspiele stattfinden werden, waren…
Ekkehard Klemm, das musikalische Dresden kennt Ihre Biografie gut, denke ich. Sie waren Kruzianer, haben bei Ihrem verehrten Lehrer Siegfried…
Eine Auszeichnung für vielversprechende Newcomer ist der seit fünfzehn Jahren vergebene Schostakowitsch-Preis ganz sicher nicht. Mit ihm werden gereifte Künstlerinnen…