Herr Vogler, wir sind in einer paradoxen Situation: Putin führt Krieg – und klassische Komponisten wie Peter Tschaikowski werden dafür…
Martin Morgenstern
Bitter sind die Hintergründe, die das Kyiv Symphony Orchestra dieser Tage auf eine kleine Tournee durch sieben deutsche Konzerthäuser führen,…
Er machte Musik, als würden Blauwale Glasharfen spielen: zeitlos, tief melancholisch. Jan Heinke ist gestorben.
Der Orchesterdirektor der Sächsischen Staatskapelle, Adrian Jones, im Gespräch über die zukünftige künstlerische Ausrichtung des Orchesters und die Suche nach einem neuen Chefdirigenten.
„Drin ein Gefäß von wundertät’gem Segen, wird dort als höchstes Heiligtum bewacht“. Welcher Text? Richtig, das ist der Beginn der…
Über diesem »Lohengrin« schwebt der Abschied: zum letzten Mal reist die Sächsische Staatskapelle unter Christian Thielemann zur österlichen Residenz an die Salzach.
Durch den russischen Invasionskrieg hat Udo Zimmermanns Kammeroper »Weiße Rose« eine beängstigende Aktualität bekommen.