Kein halbes Jahr ist der neue Kreuzkantor im Amt – und schon wird der Kreuzchor durch Frauenstimmen verstärkt!
Martin Morgenstern
Das Wappen Brasiliens schmücken eine Tabakblüte und ein Zweig der Kaffeepflanze – aber der Star der brasilianischen Flora ist ein…
Unser Autor, der Komponist Alexander Keuk hat Dresden nach dreißig Jahren den Rücken gekehrt. Die neue Komposition FERMATA ist von Reiseeindrücken inspiriert.
Martin Lehmann hat am 1. September 2022 die Nachfolge Roderich Kreiles im Amt des Kreuzkantors angetreten. Björn Kühnicke und Martin…
Drei kurze Notizen zu dem Kraftakt, den die Dresdner Philharmonie mit ihrem bald scheidenden Chefdirigenten Marek Janowski mit dem »Ring« geschultert hat.
Noch heute schwärmen die, die eine der begehrten Karten ergattern konnten, von den konzertanten „Ring“-Aufführungen Marek Janowskis Anfang der Achtziger…
Dresdner Wagnerianer sind momentan hin- und hergerissen: sollen sie – vierzig Jahre nach den legendären Plattenaufnahmen – einen weiteren Janowski-Ring im Kulturpalast besuchen? Oder doch nach Berlin pilgern, wo Christian Thielemann die Leitung des ersten Tscherniakov-Zyklusses an der Lindenoper übernommen hat?