
Die Dresdner Hofkapelle des frühen 18. Jahrhunderts genoss legendären Status: Am Hofe Augusts des Starken und seines Sohnes Friedrich Augusts II. zog sie die besten Musiker …

Die Dresdner Hofkapelle des frühen 18. Jahrhunderts genoss legendären Status: Am Hofe Augusts des Starken und seines Sohnes Friedrich Augusts II. zog sie die besten Musiker …

Am Mittwoch, den 20. Mai werden die 32. Dresdner Musikfestspiele mit einem Konzert des jungen amerikanischen Orchesters »The Knights« gemeinsam mit der Sopranistin Dawn Upshaw in …

Es gestaltete sich zum Segen für die Musikwelt, dass sich Bo Skovhus nicht seiner ersten Neigung zuwandte und Mediziner wurde. Er wählte den – wie er ursprünglich annahm – leichteren Weg …

Die Geigerin Katharina Müller (im Bild mit ihrem Kammermusikpartner Sergio Pontes) hat in Weimar, später in Düsseldorf und zuletzt in Dresden bei Prof. John Holloway …

Am Freitag und Samstag, den 15. und 16. Mai bündelt die argentinische Choreographin Constanza Macras mit Ihrer Compagnie Dorky Park und Jugendlichen aus Neukölln sämtliche Gender-, Immigrations- …

Seit 2002 sind Steamboat Stompers aus Prag ein fester Bestandteil des Tonne-Programms …
Am Wochenende ging mit insgesamt 49 Veranstaltungen die 18. Tanzwoche unter dem Titel „Tanzlusion – TanzTheaterTräumerei“ zu Ende. Ca. 3000 Besucher sahen in vier Theatern einheimische Produktionen sowie vornehmlich internationale Gastspiele, bei denen die Auftritte der Compagnien drift und József …
Da sage noch einer, das Hellerauer Festspielhaus sei nur etwas fürs überregionale Feuilleton, unverständlich und irgendwie unnahbar für gemütliche Kaffeesachsen. Der neue künstlerische Leiter Dieter Jaenicke tut jedenfalls zur Zeit alles, um den Ort wieder zu erden und neue Interessengruppen für den Hügel zu gewinnen.