Die Mitteilung über eine Bundesförderung für ein neues Konzerthaus löst im Dresdner Stadtrat statt Freude Empörung aus.
Martin Morgenstern
Die Kulturbürgermeisterin befürchtete kürzlich „zwei dürre, schwierige Jahre“ für die Dresdner Kultur, der Oberbürgermeister legte danach eine entsprechende „Liste der…
Am Sonntag wurde es für alle Besucher wieder einmal offensichtlich, dass der Chef des Moritzburg Festivals, der Cellist Jan Vogler,…
Der Kreuzchor wandelt sich – und hat diesem Motto seine neue musikalische Saison gewidmet. Neben der Rückbesinnung auf sein eigenes…
Die aktuelle Jubiläumssaison war für die Staatskapelle ein Abnabelungsjahr. Nach einer langen, künstlerisch beglückenden Zeit muss nun Vieles gleichzeitig auf den Prüfstand.
Die Dresdner Philharmonie beschreitet neue Wege der Publikumsfindung Es ist schon ein bisschen zum Verrücktwerden: da reden die weißhaarigen alten…
Während der Corona-Lockdowns waren wir uns alle einig. Kunst ist systemrelevant! Die Diskussion zwischen Staatskapell-Chefdirigent Thielemann und Semperopernintendant Theiler, ob…
Generationen junger Orchestermusiker hat er geprägt. Jetzt ist Harald Wenzel in Dresden gestorben. Eine Erinnerung
Polyamorie, das ist jene seltene Form des Zusammenlebens, „bei der eine Person mehrere Partner liebt […]. Polyamore Beziehungen gründen auf…