Martin Morgenstern

04.03.2013: „Thielemanns Haus“ im Winterschlaf

Die Sächsische Staatsoper ist nach dem frühen Tod ihrer Intendantin in einen künstlerischen Winterschlaf gefallen. Dadurch verschiebt sich die Aufmerksamkeit des Publikums weg vom Opernrepertoire zu dem ambitionierten Konzertspielplan. Die Findungskommission sollte sich nicht bis zum Jahresende Zeit lassen, dem auratischen Chefdirigenten einen neuen Intendanten an die Seite zu stellen.

21.02.2013: „Ich mag die unfertigen Dinge“

Als wir Sven Helbig das letzte Mal trafen, sprach er davon, sich von den „Dresdner Sinfonikern“, die er mit seinem Studienkollegen Markus Rindt gegründet hatte, eine Zeit lang beurlauben zu lassen. Dieser „Urlaub“ dauert jetzt schon fünf Jahre – Zeit, die Sven Helbig auch nutzt, um mehr und mehr selbst zu komponieren. Die „Pocket Symphonies“ sind das jüngste Ergebnis.

02.02.2013: Wagner gegen Wagner verteidigen

Am moralisch himmelschreienden Zwiespalt zwischen Richard Wagners hehrem Kunstschaffen und seiner dämlichen Weltanschauung kommt eigentlich auch im Jubiläumsjahr kein denkender Mensch vorbei. Der TU-Professor Walter Schmitz, Inhaber des Lehrstuhls für Neuere Deutsche Literatur und Kulturgeschichte, hat der Thematik auf dem jüngsten Dresdner Wagner-Symposion einen Vortrag gewidmet.