Der Dresdner Tänzer und Choreograf Manfred Schnelle ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
2016
Mit mehreren Aktivitäten startet die Singakademie Dresden im März in ihr Jahresprogramm 2016. Einmal mehr widmet sie sich dabei wichtigen Profillinien, die seit Jahren die Konzertprogramme der Akademie durchziehen; neben Aufführungen bedeutender Chorsinfonik stehen da selten gespielte Werke.
Mit anhaltendem Beifall wurde die Premiere des Spiels in einem Akt »Der Kaiser von Atlantis« von Viktor Ullman in der Jungen Szene der Semperoper gefeiert. Eine plastische Inszenierung sichert der Oper unmittelbare Wirkung. Schon das Bühnenbild von Christian Andre Tabakoff schafft eine Atmosphäre, die jedem Freund utopischer oder archaischer Betrachtung jenes sagenumwobene Atlantis lebendig werden lässt.
In seiner neuen Choreografie »Lobgesang« ist spürbar, wie stark sich Mario Schröder von der Musik hat berühren und inspirieren lassen. Es ist ja nicht so, dass er illustrierende Geschichten erzählte. Er schafft Bilder, die eben wiederum Bilder und Geschichten im Kopf der Zuschauer entstehen lassen. Und so bringt er etwas zusammen, was eigentlich unvereinbar scheint.
Aufatmen vorm Abi: Dresdens Kreuzgymnasium gratuliert Kreuzchor, -kirche und -schule mit einer Eigenproduktion frei nach E.T.A. Hoffmann zum Geburtstag.
Mutige und ehrliche Songtexte in außergewöhnlichem Klanggewand. Die Band „The Angelcy“ ist Hoffnungsträger einer jungen Generation in Israel – gestern gastierte sie in Dresden.
Zur Eröffnung des Tanzjahres 2016 lud Bundespräsident Joachim Gauck ins Berliner Schloss Bellevue zu einem Abend unter dem Motto »Deutschland tanzt – eine Soiree zur Würdigung des Tanzes«. Dass auch im Osten Deutschlands getanzt wird, darum trippelte das bundespräsidiale Protokoll an diesem Abend allerdings galant herum.
Am einstigen Adolf-Hitler-Platz sorgt ein Monitor für Aufsehen – und nicht etwa die Montagsdemonstrateure.
Im Mittelpunkt des Philharmonischen Gedenkkonzerts zum 13. Februar stand dieses Jahr Benjamin Brittens Violinkonzert aus den Tagen vor Beginn des Zweiten Weltkriegs….