Jährliches Archiv für 2016
Jährliches Archiv für 2016
Gleich zu Beginn des neuen Jahres wird am 4. Januar um 18 Uhr am Wettiner Platz 13 (Raum W 4.07) die geschätzte Reihe der Ringvorlesungen an der Hochschule für Musik Dresden fortgesetzt.mehr
28.12.2016 ▪
MiD ▪
Allgemein
Im diesjährigen Weihnachtskonzert der Dresdner Philharmonie wusste Chefidirigent Michael Sanderling mit der reichhaltigen Ausdeutung der blumigen Instrumentationskünste Rimski-Korsakows zu überzeugen. mehr
28.12.2016 ▪
Friedbert Streller ▪
Rezensionen
Nach der verkorksten »Orpheus«-Premiere landet die Staatsoperette mit »Wonderful Town« nun einen Volltreffer: das unbekannte Werk spornte Sänger, Tänzer und Musiker im neuen Haus zu Höchstleistungen an.mehr
25.12.2016 ▪
Martin Morgenstern ▪
Rezensionen
Inzwischen ist es Tradition: die langjährigen Autoren von »Musik in Dresden« schneiden sich in der heißen Vorweihnachtszeit ein Zeitscheibchen aus den Rippen und kommen an einem großen Gabentisch zusammen, auf dem sich Bücher, CDs und DVDs türmen, alles Rezensionsexemplare der letzten Monate. Bedächtig wird dann Scheibe für Scheibe quergehört, vor- und zurückgeblättert, gemeinsam über die herausragenden Eindrücke gefachsimpelt. Sollten Sie also noch verzweifelt nach letzten Empfehlungen für den Weihnachtstag suchen, folgen hier einige Kurzbesprechungen für eilige Last-Minute-Käufer.mehr
21.12.2016 ▪
MiD ▪
Neue Aufnahmen
Über die erste Inszenierung am neuen Operettenstandort möge die Nachwelt am besten sieben Schleier breiten. Statt einer Besprechung von uns eine Kurzzusammenfassung der ersten Meinungen, und: ein donnernder Weckruf. Nein, liebe Operette, so weitergehen wie bisher kann und darf es jetzt nicht mehr. mehr
19.12.2016 ▪
Martin Morgenstern ▪
Rezensionen
Heute kommt in der Christuskirche Strehlen Jörg Herchets »Weihnachtsoratorium« zur Uraufführung: ein komplexes Kantatenwerk, das aus der Zwiesprache mit Johann Sebastian Bach erwächst.mehr
18.12.2016 ▪
Martin Morgenstern ▪
Kolumnen