Jährliches Archiv für 2013
Jährliches Archiv für 2013
Zur Matinee der Dresdner Philharmonie am ersten Adventsonntag können Eltern ihre Kinder Mitnehmen. Die Solistin des Matineekonzerts, Elena Bashkirova spielt im Anschluss für und mit den Kinderen, denen sich schon während des Konzerts eine Musikpädagogin widmet.mehr
30.11.2013 ▪
Peter Bäumler ▪
Allgemein
Sag mir, wo du gelistet bist, und ich sage dir, wer du bist. Die Unesco sucht den Welterbe-Star. Wer da einmal auf der Liste steht, wird entweder wieder gestrichen – das Dresdner Elbtal zum Beispiel – oder lässt sich besser vermarkten. Marketingklubs und andere Krämerseelen dürfte das freuen.mehr
29.11.2013 ▪
Michael Ernst ▪
Kolumnen
Der Erste Gastdirigent der Philharmonie, Markus Poschner, dirigiert die kommenden „a la carte“-Konzerte im Albertinum. Nun reist er ein paar Tage früher an – und übernimmt vom erkrankten Franz Welser-Möst zusätzlich das glitzernde ZDF-Adventskonzert der Kapelle.mehr
29.11.2013 ▪
Martin Morgenstern ▪
Allgemein
Die Dresdner Kultband »Das Blaue Einhorn« ist Geschichte. Letzten Samstag fand das letzte Konzert statt – ausgerechnet im Schlachthof. Über tausend Fans kamen und feierten noch einmal gemeinsam. Ein Nachruf.mehr
29.11.2013 ▪
Martin Morgenstern ▪
Rezensionen
Das Nordwind Festival in Hellerau widmet mit „H, an incident“ den „Zwischenfällen“ des russischen Dichters Daniil Charms einen Abend.mehr
28.11.2013 ▪
Boris Gruhl ▪
Allgemein
Am 18.01. wird das vocalis ensemble das aktuelle Konzertprogramm „Feliz Navidad“ noch einmal aufführen. Spanische Weihnachtslieder zur Geburt des Jesus Kindes sowie Motetten der bekannten Komponisten wie Crístobal de Morales und Tomás Luis de Victoria werden erklingen.mehr
26.11.2013 ▪
MiD ▪
Allgemein
Ein Bach-Cello-Marathon war angekündigt. Daraus wurde das Zwiegespräch eines Interpreten mit seinem Stradivari über einen gewissen Herrn Bach im Hause der Musikhochschule. Und viele, viele wollten dabeisein und lauschen. Einfach nur hingebungsvoll lauschen.mehr
26.11.2013 ▪
Michael Ernst ▪
Rezensionen