Jährliches Archiv für 2013
Jährliches Archiv für 2013
Leidenschaftliche Diskussion auf der Heimfahrt nach dem Besuch der »Seehundfrau« in Radebeul: für wen war das spannender, für die Kinder, die Eltern – oder die Akteure? In jedem Fall denken wir darüber nach, gleich noch mal hinzugehen. Um einige Dinge vielleicht besser zu verstehen – und die Geschichte um das Inuit-Scheidungskind Oruk noch einmal mitzuerleben.mehr
16.12.2013 ▪
Martin Morgenstern ▪
Rezensionen
Ja, es jauchzt, jubelt und frohlocket es dieser Tage allüberall. So manche Zeitgenossen versuchen sich schon am frühen Morgen nach nur zwei, drei Tassen Punsch am eigenen Gestalten von mehr oder weniger musikalischen Gedanken. Andere lassen sich etwas mehr Zeit mit dem Delirieren – tun es dafür aber gleich öffentlich.mehr
14.12.2013 ▪
Michael Ernst ▪
Kolumnen
„Pape kommt“, hieß es noch vor Jahren, als der Star-Bassbariton im Opernhaus sang. Nun wird seine Stimme aus London übertragen: dort singt Pape den Gurnemanz. Live kommt er so aus dem Royal Oper House in zwei Dresdner Kinos, das CINEMAXX und den UFA Kristallpalast.mehr
12.12.2013 ▪
Peter Bäumler ▪
Allgemein
Auch dieses Jahr wollen wir Ihnen, geneigter Leser, nicht verhehlen, welche Geschenke sich auf dem Gabentisch gut machen würden. Und 2013 ist nun mal Wagnerjahr, da kommt kein Schenkender umhin…mehr
09.12.2013 ▪
Michael Ernst ▪
Neue Aufnahmen
Muss die Musikgeschichte jetzt neugeschrieben werden? Gründliche Prüfung kunstgewerblicher Hervorbringungen machts möglich und liefert frappierendes Wissen.mehr
06.12.2013 ▪
Michael Ernst ▪
Kolumnen
Das müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn die jüngste Produktion im Hause Semper 2 beim jüngsten Publikum nicht bestens ankommen würde. „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ heißt die Schaffe und ist ein gut einstündiges Stück Musiktheater frei nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm.mehr
30.11.2013 ▪
Michael Ernst ▪
Rezensionen