
Krisenzeit ist Operettenzeit. Wenn …

Krisenzeit ist Operettenzeit. Wenn …

Was sich schlicht „Ein Konzert mit Puppenspiel“ in der Ankündigung nennt, ist am Ende ein hochsensibler Abend, dessen emotionalem Anspruch man sich nur schwer entziehen kann. Franz …

Andrang und Preise wie in Bayreuth zur Dresdner Richard-Strauß-Woche des Jahres 1909. „Aus allen Musikzentren sind Kenner und Könner von Rang und Ruf herbeigeeilt, um Zeugen des …

Nichts wie weg. Erst mal wenigstens im Traum. Durch Lisas Träume schreitet zur Musik des Vorspiels, das alle Ohrwürmer des Kassenschlagers schon enthält, …
Die Semper Kleine Szene präsentiert am Sonntag, den 1. Februar 2009 um 20 Uhr das internationale Künstlerkollektiv MotionManual mit ihrer aktuellen Tanzproduktion „Body of Work“.
Mit einer Bandbreite von zeitgenössischen und urbanen …

Komponist Marc Schubring und Autor Wolfgang Adenberg sind in Dresden keine Unbekannten mehr: mit „Emil und …
Nachdem der Dresdner Kammerchor in der Vergangenheit immer wieder großes Engagement für zeitgenössische Musik zeigte, kam schon bei dem Internationalen Kompositionswettbewerb, den der Chor 2005 anlässlich seines 20jährigen Bestehens initiierte, die Idee auf, zukünftig noch mehr …
Ein Blick in die Tiefen des Meeres gelingt nicht; nicht umsonst ist die Tiefsee von Natur aus menschenfeindlich gestaltet. Und doch können wir leidenschaftlich tauchen (selbst wasser-los), uns an der Faszination von Meer, Tieren und Pflanzen berauschen und ab und an sehen wir genauer hin.

Am 11. Januar findet um 16 Uhr ein Benefizkonzert für den Bau einer Schule in Kasoa (Ghana) statt. Unter der Leitung von Tilo Schmalenberg musiziert das …