Rezensionen

25.09.2010: „Kunst ist Waffe im Kampf der Klasse“ – Bühnenfassung von Tellkamps »Turm« im Dresdner Schauspielhaus uraufgeführt

Die Waffe, die im Klassenkampf der ersten »Turm«-Hälfte am schärfsten ist, ist – die Musik. Der DJ Rafael Klitzing mixt im Dachgeschoss des Bühnenturms im Schauspielhaus ein Erinnerungs- und assoziationsreiches akustisches Panorama zusammen, von Schuberts schellackkratziger "Unvollendeter" bis zu einem mit den "Moorsoldaten" gewürzten "Satisfaction". Auch deshalb sei hier ein Ausflug ins Nachbargenre gestattet.

23.09.2010: Herbstkorrespondenz: Glucks Kugel Theater in Görlitz

Wir alle waren – laut Platon – einmal Kugeln dreierlei Geschlechts. Männlich, weiblich oder gemischt. Dann wurden die Kugeln zerschnitten und irren seitdem unglücklich durch die Welt auf der Suche nach ihren anderen Hälften; Verwechslungen oder temporäre Festlegungen eingeschlossen. Ob sich aber jemals die richtigen Hälften finden, ist ungewiss…

23.09.2010: Sinfonisch, konzertant und kommentiert – Werke von Brahms und Yagüe im 2. Zykluskonzert der Dresdner Philharmonie

Mit dem 2. Klavierkonzert B-Dur mit Gastsolist Nelson Freire und der oft gespielten 4. Sinfonie e-Moll Opus 98 ging der Brahms-Zyklus der Dresdner Philharmonie am vergangenen Wochenende zu Ende. Erneut gab es eine kleine Uraufführung, erneut auch fragte man sich allerdings, ob diese Zugaben wirklich dem Anspruch gerecht wurden.