Rezensionen

16.02.2011: Schläferstündchen mit Anne Schwanewilms

Die kleinen Brüche im Gesang waren es nicht, auch nicht gelegentliche Intonationstrübungen, die den gespaltenen Eindruck bewirkten. Nein: es war ein Eindruck von Müdigkeit, der die Erinnerung an den Liederabend in der gespenstisch schlecht besuchten Semperoper bestimmte.

15.02.2011: Alle(s) erreicht

Der Künstler Armin Mueller-Stahl war als Grandseigneur der leisen Töne in Meißen zu Gast – das Theater war ausverkauft und der Abend Bestandteil einer kleinen, aber sehr feinen Tournee. Unvergesslich wie das Konzert scheint auch die CD zu sein, die überdies mit einer wunderbaren DVD gekoppelt worden ist.

14.02.2011: Schleppendes Gedenken

Gespenstisch leere Straßen an diesem 13. Februar; kurz vor dem Konzert marschiert dann auf dem Theaterplatz eine Hundertschaft Polizisten auf. Als die Staatskapelle in der Oper die ersten Töne des deutschen Requiems erklingen lässt, scheint es zuerst, als sollte der Abend den Erwartungen gerecht werden…

08.02.2011: „Träumt!“

Das Theater der Jungen Generation feierte zu seinem Theaterball ein Feuerwerk der schönsten Ideen – zwei Abende lang mischten sich Publikum und Veranstalter bunt durcheinander und belebten das einstige Tanzlokal an der Elbe vollkommen neu. Ein Fingerzeig zur künftigen Spielstätte, dem Kulturkraftwerk Mitte? Das wird man noch sehen.

07.02.2011: Wortwirbel und Tanz auf der Unterseite Javas

Natürlich warteten wir darauf, dass auf der hoch gehängten Projektionsfläche auch endlich was losgehen würde. Wir wollten auch gerne wissen, was hinter dem großen Brett sein würde, das uns nur zur Hälfte die Sicht auf eine naive Blumenfantasiemalerei freigab. Eine Forsythe-Überraschung mit "Theatrical Arsenal II in Hellerau".

03.02.2011: Radebeuler Angstblüte

Wer bin ich?, fragt sich das Landesbühnenorchester derzeit bang, und wenn ja, wie viele? Das Fusionsgespenst geht wieder um in Sachsen, und Radebeuler Wutbürger malen schon die Transparente. Der "gesunde Organismus Landesbühnen" solle von Seiten des Kunstministeriums einer "strengen Diät" unterzogen werden, so die warnenden Worte der Musiker auf einem Beipackzettel zum 3. Sinfonischen Konzert.

30.01.2011: Wahre Leidenschaft in Leuben

Die "dunkelste, deprimierendste Show seiner Karriere" nannte das TIME Magazine Stephen Sondheims Broadway-Musical »Passion« – und in gleichem Atemzug "das einzige denkwürdige Musical der Spielzeit". Sechzehn Jahre nach seiner Uraufführung ist das Werk nun an der Staatsoperette zu sehen: ein Quantensprung für das Leubener Ensemble.