Internationale Schostakowitsch-Tage gibt’s nur in Gohrisch, ein Schostakowitsch-Festival plant aber auch Leipzig. Die dortige Oper hat nun eine Neuinszenierung der…
Rezensionen
Im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele fand nach zwei abgesagten Konzerten in den Jahren 2020 und 2021 endlich das von vielen…
Dreimal Klaviermusik zu den Dresdner Musikfestspielen: »Horizonte« an den Tasten und beim Publikum! Ohne Hélène Grimaud sind die Dresdner Musikfestspiele…
Mit »Malka Mai« hat der österreichische Komponist Christoph Breidler eine Mutter-Tochter-Beziehung vertont, die man komplexer und dennoch menschlicher nicht hätte…
Das experimentierfreudige Populär-Duo Ätna spielte bei den Musikfestspielen mit den klassischen Dresdner Kapellsolisten unter Gordon Hamilton. Der Abend pulsierte durch…
Die Musik triumphiert über das Wort: Wagner wächst über sich selbst hinaus, Bruckner über provinzielle Abgründe Das Motto der diesjährigen…
Der erste laue Frühlingsabend nach einer längeren Kälteperiode, an dem die Studierenden der Opernklasse an der Hochschule für Musik Dresden…
Nur einmal, mitten in einer Pianissimo-Stelle des Vorspiels, da rumpelt es kurz laut und blechern hinter dem geschlossenen Vorhang. Theater…
Das Dresdner Festspielorchester schmiedet gemeinsam mit Concerto Köln die »Ring«-Tetralogie, wie sie dermaleinst im Original geklungen haben könnte. Die Premiere der zweiten Station gab es in Prag.