Rezensionen

27.06.2017: Mit Weinberg im Gebirge

Die Schostakowitsch Tage beleuchten ja dankenswerterweise nicht nur den Namensgeber des kleinen, feinen Festivals, sondern auch die Werke musikalischer Weggefährten. Bei Mieczysław Weinberg beispielsweise, den wir nun seit einigen Jahren in Gohrisch etwas näher kennenlernen konnten, lohnt es sich eigentlich immer, genauer hinzuhören.

26.06.2017: Licht der Menschlichkeit in dunkler Zeit

Eine tief beeindruckende Aufführung ging am Wochenende über die Bühne der Dresdner Semperoper. Langanhaltender Beifall, Bravos und standing ovations feierten eine bildhafte Inszenierung von Mieczysław Weinbergs Oper »Die Passagierin« in zwei Akten, acht Bildern und einem Epilog.

16.06.2017: „Guys, wir sind doch ein Barockensemble!“

Frenetischer Applaus im Ballhaus Watzke. Die Barokksolistene ernten mit ihrem Konzept „ein Bier, ein Lied“ ja überall auf der Welt Beifallsstürme; auch bei den Musikfestspielen eroberten sie das Publikum vor zwei Jahren im Sturm. Sie sollen bitte immer wiederkommen! Bis dahin bietet youtube Gelegenheit, die Musiker nicht aus den Augen zu verlieren…

07.06.2017: Drei Gratwanderungen

Drei abenteuerliche Ausflüge haben uns in den letzten Tagen jeweils an den Horizont der klassischen Musikwelt gebracht. Ganz unterschiedlich war dabei die Fürsorge der Reiseleiter Bryn Terfel, Bill Murray und Cameron Carpenter. Auf einer der Wanderungen hätten wir tatsächlich beinah zwischendurch aufgegeben.

05.06.2017: Klangvoller Brückenbau

Ein schöner Anblick, ein überzeugender akustischer Eindruck: So präsentierten sich zum 13. Brückenkonzert im Sächsischen Landesgymnasium für Musik am 1. Juni Schüler und ehemalige Schüler gemeinsam mit dem Tango »Oblivon« von Astor Piazzolla. Zwischen den Mitgliedern des Tangente Quattro waren drei Klarinettisten, die sich noch in der Ausbildung befinden, malerisch gruppiert. Damit bestätigte sich wiederum auf das Anschaulichste die Grundidee der »Brückenkonzerte«, nach der Ehemalige und heutige Schüler nicht nur getrennt ihre Stücke darbieten, sondern auch vereint musizieren.