Franz Schuberts Liederzyklus »Winterreise«: einmal zu zweit, einmal zu dritt.
Rezensionen
Als ein Lichtblick in den gegenwärtig finsteren Zeiten wurde ein Konzert mit dem Geiger Albrecht Menzel und der Pianisten Magda Amara letzten Montag im Landesgymnasium für Musik empfunden.
»Aida« an Dresdens Semperoper: Ein Anti-Kriegsstück mitten im Krieg. Katharina Thalbach hat das zwar nicht so gemeint, Verdis Musik aber wohl doch.
Meine Wahrnehmung ist: der Dresdner Gedenktag, der dreizehnte Februar, wandelt sich allmählich. Von einem Erinnern an den Luftangriff und der…
Der »Vetter aus Dingsda« – das war vor hundert Jahren ein kommerziell durchgeplanter Riesenhit. Im Kraftwerk Mitte wirft die Inszenierung ernste Fragen auf.
Endlich hat das Warten ein Ende: die ersehnte Uraufführung der neuen, von der Semperoper in Auftrag gegebenen Oper »Die andere Frau« von Torsten Rasch fand am Samstag statt.
»Vor dem Vergessen bewahren – Tanz in der DDR«. Eine Podiumsdiskussion der Sächsischen Akademie der Künste in Kooperation mit dem Tanzarchiv Leipzig
In »Chotto Xenos« geht es um die Schicksale einsamer Kolonialsoldaten im Grauen des Ersten Weltkrieges.
„Schatz, er spielt unsere Variationen“ – das hätten die Dresdner Besucher am gestrigen Mittwochabend im Kulturpalast beglückt hauchen können. Schrieb…