Eine neue Orgeltour mit dem Meißner Kantor Thorsten Göbel führt den Elberadweg entlang.
Rezensionen
Aus der Not eine Tugend gemacht: Komponistenstraßenkonzerte vermitteln Kultur ganz unmittelbar.
Wie der Tanz die Unsichtbaren sichtbar macht, oder: eine Arbeit, die unbedingt in Dresden gezeigt werden sollte.
Musikjournalisten schauten sich schon etwas betreten an, als die Staatskapelle vor knapp zwei Wochen unerwartet früh bekannt gab, wen sie…
Grelles Gelb als Horizont. Überdimensionale schwarz-weiße, quadratische Kacheln, die sich heben und senken. Darunter modulare Räume, die aus der Unterbühne…
Muss ein Künstler lügen, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen?
Ach, die Erinnerungen. Acht Jahre ist das legendäre Symposion jetzt her. Im Rahmen des Hellerauer TONLAGEN-Festivals präsentierten damals musikalische Gäste…
Dass sich Musik-in-Dresden-Autoren immer gerne mal an benachbarten Bühnen wie Prag, Wien oder Graz tummeln, um die dortige kulturelle Gemengelage…
Der in Dresden ausgebildete Tänzer Andreas Heise hat einst in Graz mit dem Ballett »Der Sandmann« seinen erfolgreichen Einstand als Choreograf gegeben. Für Beate Vollack, Direktorin des Grazer Balletts, Grund genug, Andreas Heise erneut einzuladen.