Die Intendantin der Semperoper, Prof. Dr. Ulrike Hessler, ist heute morgen in München an den Folgen ihrer Krebserkrankung gestorben. Umso bestürzender ist diese Nachricht, da es in den letzten Monaten, nachdem sie ihre Krebserkrankung öffentlich gemacht hatte, immer auch kleine Hoffnungszeichen gab, dass sie die Krankheit mit dem ihr eigenen Optimismus, mit Disziplin und der ihr innewohnenden Kraft würde besiegen können.
Allgemein
Gleich an je fünf Abenden bietet im August die „Serkowitzer Volksoper“ eine spritzig-humorvolle Auslegung zweier musikalischer Hits: Mozarts „Zauberflöte“ und Orffs „Die Kluge“. Ein Sommervergnügen für Open-Air-süchtige Dresdner!
„Veränderung“ ist das Motto der diesjährigen Tanzwochen der Dresdner Palucca Hochschule für Tanz auf der Ostseeinsel Hiddensee und der Insel Sylt.
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und auch dieses Jahr bietet die Semperoper wieder spezielle Führungen für Kinder an.
Unter dem Titel „Drei Jahre später..“ zeigen achtzehn Bachelor Absolventen der Palucca Hochschule am 14. Juli 2012 in einer öffentlichen Abschlussprüfung ihre Arbeiten.
Die Dresdner Orchester haben sich bereits in die Sommerpause verabschiedet, aber fünf Tips haben wir immerhin noch für den Juli.
Alte Journalistenregel: Kinder und Tiere gehen immer! Kein Wunder also, dass die beiden Vorstellungen der „Konferenz der Tiere“ lange ausverkauft sind.
Die Erben des Komponisten Hans-Martin Majewski (1911–1997) haben seinen musikalischen Nachlass an das Deutsche Komponistenarchiv in HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden übergeben.
Eine Welturaufführung präsentiert die Palucca Hochschule für Tanz Dresden in diesem Jahr im Rahmen ihrer Soirée am 27. Juni in der Semperoper. Für „Brahms: Die Händel Variationen“ werden zum ersten Mal 130 Studierende der Hochschule gemeinsam auf der Bühne stehen.