„Ich bin gar kein Komponist, ich bin eine rufende Stimme.“ – Allan Petterssons 7. Sinfonie erklingt im nächsten Sinfoniekonzert der Elbland-Philharmonie.
Allgemein
Hans Werner Henzes „Phaedra“ hatte Premiere an der Oper Halle und beeindruckte als komplexes Spiel mit Identitäten und Geschlechterrollen
Die Sächsische Staatskapelle Dresden stellte heute ihr Konzertprogramm für die Saison 2015/2016 vor. Im Mittelpunkt vieler Konzerte stehen Werke von Ludwig van Beethoven.
Bleibt die Semperoper auch 2015/16 ein Haus ohne Hüter?
Vor 30 Jahren wurde die Semperoper wiedereröffnet – am kommenden Wochenende gratuliert sich die Oper selbst: „Herzlichen Glückwunsch, Semperoper!“
Das Dresdner Jazz`n Boogie-Duo »2Hot« feiert heute Abend Geburtstag – mit einem großem Jubiläumskonzert im Zirkus Sarrasani.
Am Freitag und am Samstag war die französische Tanzcompagnie des Choreografen Olivier Dubois im großen Saal des Hellerauer Festspielhauses zu Gast. Zu rhythmisch pulsierender Musik führten neun weibliche Tänzerinnen und neun männliche Tänzer neunzig Minuten lang eine Choreographie unter dem Titel TRAGÉDIE auf. Der Saal war beide Male ausverkauft. Es gab Applaus.
Die poetisch-kryptische Überschrift ist (wie immer bei uns) absichtsvoll gesetzt – alle Bausteine dieses Satzes lassen sich nämlich an diesem Wochenende musikalisch in Dresden erleben. Wir geben einen Überblick.
Gestern stellte das Europäische Zentrum der Künste Dresden HELLERAU sein Jahresprogramm für 2015 vor. Prall gefüllt ist der Kalender schon bis zur Jahreshälfte; einige der besten Tanzcompanies der Welt geben sich in Hellerau die Klinke in die Hand.