Wer ein Ticket zum morgigen OMEGA-Konzert im Kulturpalast ergattert hat und sich mental vorbereiten will, oder wer beim Ticketkauf leer ausgegangen ist und nun sich wenigstens ersatzmäßig mit OMEGA beschäftigen möchte, dem kann geholfen werden: die kleine Broschüre »Wiederentdeckt! Verborgene Schätze der Ostrockgeschichte« stellt einige Rockbands aus ostmitteleuropäischen Ländern der Siebzigerjahre mit deren bedeutendsten LPs vor.
Allgemein
In ihrem neuen Programm »Vox populi?! Der Klang der Demokratie« geht das Ensemble AuditivVokal, die „Charmeoffensive aus Elbflorenz“ (Deutschlandfunk Kultur), auf Tuchfühlung mit der Demokratie.
Der Bandname “Trad.Attack!” ist mitnichten untertrieben. Die drei jungen Musiker aus Estland mischen in die traditionelle Musik ihrer Heimat rockige und andere moderne Elemente. Heute abend sind sie in der Tonne zu hören.
Am heutigen 22. Mai wird der ehemalige Konzertmeister der 2. Violinen der Staatskapelle, Reinhard Ulbricht, 90 Jahre alt. Zu diesem Anlass drucken wir gern einen Glückwunsch seines Orchesterkollegen Friedwart Christian Dittmann ab.
Habt ihr schon mal von Komfortrauschen gehört? Wer Elektro und Jazz mag, sollte in deren Musik unbedingt mal reinhören. Das…
Beim großen Stadionkonzert im letzten Jahr keimte bei manchen jüngeren Besuchern der heimliche Wunsch, Mitglied des Dresdner Kreuzchores zu werden. Nun lädt der Chor am kommenden Samstag alle interessierten Sänger und ihre Familien zu seinem Nachwuchstag ein.
Das Vision String Quartet gastiert in der Dresdner Musikhochschule.
Das Jahr hat kaum begonnen, schon gibt’s ein neues Festival im Land. An diesem Wochenende starten die 1. Internationalen Messiaen-Tage Görlitz-Zgorzelec in der europäischen Doppelstadt an der Neiße. Sie stehen – der Name sagt es – ganz im Zeichen des französischen Komponisten Olivier Messiaen.
Unglaublich: Gerhard Schöne wurde heute 65. Er hat sich gar nicht verändert. Oder?