
Die Dresdner Hofkapelle des frühen 18. Jahrhunderts genoss legendären Status: Am Hofe Augusts des Starken und seines Sohnes Friedrich Augusts II. zog sie die besten Musiker …

Die Dresdner Hofkapelle des frühen 18. Jahrhunderts genoss legendären Status: Am Hofe Augusts des Starken und seines Sohnes Friedrich Augusts II. zog sie die besten Musiker …

»The Knights« sind im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele schon mal nach Dresden gereist und lassen erahnen, was Amerika musikalisch ausmacht: ein Schuß herrliche „don’t care“-Naivität. Patriotismus, nicht zu knapp. …

„Wer nie ein Lied zur Harfe sang, der kennt euch nicht, ihr himmlischen Mächte!“, mag sich Bo Skovhus gedacht haben. Zum Männertag war der dänische Sänger jedenfalls in …

Mit einer Radioliveübertragung aus der Frauenkirche wurden am Abend die 32. Dresdner Musikfestspiele eröffnet. Eine „Neue Welt“ hatte der Intendant Jan Vogler angekündigt; und mit einem Programm, das …

Am Mittwoch, den 20. Mai werden die 32. Dresdner Musikfestspiele mit einem Konzert des jungen amerikanischen Orchesters »The Knights« gemeinsam mit der Sopranistin Dawn Upshaw in …

Es gestaltete sich zum Segen für die Musikwelt, dass sich Bo Skovhus nicht seiner ersten Neigung zuwandte und Mediziner wurde. Er wählte den – wie er ursprünglich annahm – leichteren Weg …

Die Geigerin Katharina Müller (im Bild mit ihrem Kammermusikpartner Sergio Pontes) hat in Weimar, später in Düsseldorf und zuletzt in Dresden bei Prof. John Holloway …

Am Freitag und Samstag, den 15. und 16. Mai bündelt die argentinische Choreographin Constanza Macras mit Ihrer Compagnie Dorky Park und Jugendlichen aus Neukölln sämtliche Gender-, Immigrations- …