
Immer wieder bestätigt sich, dass die Frauenkirche nicht für jede Art von Musik geeignet ist. So sind die virtuosen Concerti, die italienische und …

Immer wieder bestätigt sich, dass die Frauenkirche nicht für jede Art von Musik geeignet ist. So sind die virtuosen Concerti, die italienische und …

Mein Gott, was haben wir denn eigentlich …

Ein donnernder Busoni, sechs Brahmssche Klavierstücke (op. 118) und eine unglaublich virtuose Klaviersonate des argentinischen Komponisten Alberto Ginastera (1916-1983) waren schon vorbeigerauscht, da wünschte …

Am Samstag ist der SAECULUM Musikfestspielpreis an den Dirigenten Gustavo Dudamel verliehen worden. Im Rahmen der Musikfestspiele, die am Mittwoch in der Frauenkirche eröffnet wurden …

„Join Us!“ riefen die Ritter aus New York und die Dresdner kamen. Zwar leider nicht in Scharen, aber die Liebhaber des gepflegten Crossovers waren ebenso anwesend wie …

Seid ihr dort oben bereit?“, ruft der Kreuzkantor Roderich Kreile mit Donnerstimme aus dem Schiff in die Kuppel der Dresdner Frauenkirche. Und dann erklingt mit …
Am 5. Mai 2009 jährte sich der Geburtstag von Hans Pfitzner (1869–1949) zum 140. Mal. Dies nehmen Musikwissenschaftsstudenten der TU Dresden zum Anlass, im Rahmen des Seminars „Musikmanagement“ am 25. Mai um 19.30 Uhr im Fritz-Loeffler-Saal des Kulturrathauses Dresden ein …

In der Reihe »Kapelle für Kids« geht am 25. Mai um 9.30 Uhr noch mal die Post ab. Wieder einmal haben sich der Kapellhornist Julius …

Die Dresdner Hofkapelle des frühen 18. Jahrhunderts genoss legendären Status: Am Hofe Augusts des Starken und seines Sohnes Friedrich Augusts II. zog sie die besten Musiker …