Nein, das war 1986 kein Regie-Einfall in dieser Semperoper-»Bohème« von Christine Mielitz, sondern einfach das wahre Leben: die schöne Mimì…
Sächsische Staatskapelle Dresden
Eine Auszeichnung für vielversprechende Newcomer ist der seit fünfzehn Jahren vergebene Schostakowitsch-Preis ganz sicher nicht. Mit ihm werden gereifte Künstlerinnen…
Am 1. November 2024 ging die Premiere von »Intermezzo« von Richard Strauss über die Bühne der Semperoper. Eine gewitzte Idee…
„U n s e r e K a p e l l e.“ Das Bewusstsein des Stolzes liegt für uns…
Vielfalt war schon immer eine Leidenschaft von Petr Popelka. Nun überrascht er erneut.
Im 4. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Dresden konnten die Zuhörer erstmals dem Capell-Compositeur Aribert Reimann begegnen. Béla Bartóks Einakter „Herzog Blaubarts Burg“ war ein weiterer Höhepunkt des Konzerts.
Da ist die neue Capell-Virtuosin! Sol Gabetta läßt Saint-Saëns schmunzeln, und für den Dialog Gatti-Mahler müßte ein besonderer Whisky erfunden werden…
Mitten in die Ereignisse der Gegenwart stach das Konzert des Gustav Mahler Jugendorchesters in der Semperoper und kündete davon, wie Musik zu sprechen und zu bewegen vermag.
Saisoneröffnung bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden: Yuja Wang spielte Rachmaninow, Myung-Whun Chung dirigierte.