Allgemein

18.02.2010: Mehr als ein Lückenbüßer für Fabio Luisi – der Dirigent Jonas Alber übernimmt am Sonntag kurzfristig „Das Rheingold“

Fabio Luisis Abgang im Zorn folgte in der Semperoper, so stellt man sich das vor, eine Phase hektischer Telefonate und E-Mails. Wer würde in Zeiten, da Dirigenten auf Jahre im Voraus verpflichtet werden, innerhalb von Wochen die anstehenden Jubiläumstermine des noch (oder doch nicht mehr?) amtierenden Generalmusikdirektors übernehmen können? Nun stehen die Namen fest; ein wirklich großer Überraschungscoup ist nicht darunter.

14.02.2010: Das dreifache Glück des Dresdner Sängers Olaf Bär

Es war dem jungen Bariton Olaf Bär am 13. Februar 1985 vergönnt, die ersten menschlichen Töne in den neu erstandenen Klangraum der dritten Semperoper zu schicken. Nach der Ouvertüre, auf dem Platz vor der Waldschenke, fällt in Carl Maria von Webers Oper „Der Freischütz“ ein Schuss. Der trifft die Sternscheibe, und der Schütze, Kilian der Bauer, jauchzt laut Textbuch auf…

11.02.2010: Dvoráks »Requiem« und der 13. Februar – ein „Auferstehungskonzert“ für den tschechischen Dirigenten Jirí Kout

Der 13. Februar ist nicht nur im Dresden-Kalender ein unvergesslich bedeutsames Datum. Der alljährliche Tag des Gedenkens, hoffentlich auch des Besinnens, richtet Blick und Bewusstsein auf die sich nunmehr zum 65. Mal jährende Bombennacht. Die Dresdner Philharmonie wird in ihrem diesjährigen Gedenkkonzert das Dvorák-„Requiem“ aufführen und hat sich dafür einen besonderen Gastdirigenten geladen: den Tschechen Jirí Kout.

10.02.2010: Öffentlicher Abschluss beim ImproWinter in der Palucca Schule

Seit Montag läuft der vierte ImproWinter von Tanzplan Dresden auf dem Campus der Palucca Schule. Angeboten werden neben morgendlichen Trainings zumeist interdisziplinäre Kurse wie Tanz und Text, Tanz und Video, Tanz und Musik oder Tanz und Komposition. Zum Kursabschluss präsentieren sich nun die Tänzer, Performer, Videofilmer und Musiker der interessierten Öffentlichkeit.

10.02.2010: Rock4Haiti – Benefizkonzert spielt fünfstellige Spendensumme ein

Ein nacktes Neugeborenes auf der Bühnenleinwand. Stumm. Ein Rotkreuzhelfer mit einem Baby im Arm. Hoffnungssynonyme für Haiti. „Über das Erdbeben ist alles gesagt“, so die Rock4Haiti-Moderatoren Böttcher und Fischer vom Radiosender RSA. Deshalb stand beim Benefizkonzert am 9. Februar im Dresdner Kulturpalast die Musik im Vordergrund. Ohne jede Betroffenheitsstimmung.

Foto: Andreas Weihs

09.02.2010: Zum dritten: Staatsoperette erneut im Stundenplan

Pardon! heißt das nunmehr dritte Jugendtanzprojekt, das die Staatsoperette Dresden gemeinsam mit zwei Dresdner Schulen startet. Am Freitag gab es mit dem ersten spannenden Treffen zwischen Schülern und Team den Startschuss für das neue Vorhaben. Die Musik zum Projekt liefert diesmal die Dresdner Szene-Band „Nash“.

Thielemann.Christian.klein

09.02.2010: Kapellmeister mit kompromissloser Leidenschaft: Christian Thielemann im Gespräch in der Gläsernen Manufaktur

"Die Stimmung auf beiden Seiten ist fabelhaft", sagte der Dirigent kürzlich in einem Interview mit der FAZ. Wem das noch ein bisschen wenig ist, der kann vielleicht beim ersten öffentlichen Gespräch mit Thielemann in Dresden mehr erfahren. Am 12. Februar stellt der Dirigent sich in der Gläsernen Manufaktur dem Publikum persönlich vor.