Gemeinsam musizieren und in kurzer Zeit ein Konzert auf die Beine stellen, das ist das Ziel der erstmalig stattfindenden „Konzertwerkstatt Dresden“
Allgemein
Heute wird Peter Schreier 80 Jahre alt. Im »Musik in Dresden«-Gespräch blickt der Sänger zurück auf einige Stationen seiner Gesangskarriere; auf viele, viele Glanzpunkte, aber auch einen bitteren, vielleicht den einschneidendsten Moment in seinem ganzen Sängerleben.
Mikis Theodorakis wird am Mittwoch 90 Jahre alt. Seine Musik schwebt zwischen den Zeiten und den Systemen. Sie erreichte das Dresdner Publikum über Jahrzehnte in Wellen. Es ist Zeit, sie wiederzuhören.
Peter Theiler soll ab Herbst 2018 neuer Intendant der Sächsischen Staatsoper Dresden werden. Das Wohl und Wehe seiner Arbeit hängt – machen wir uns nichts vor – wesentlich auch von den künstlerischen Ideen des amtierenden Chefdirigenten der Sächsischen Staatskapelle ab.
Das Scheunenfestival in der Sächsischen Schweiz ist noch besser geworden und kann weitere Hilfe gebrauchen. Es wäre eine Unterstützung am rechten, nein, am richtigen Ort.
Vorstellungsänderung am 6. Juli: David Dawsons »Giselle« statt »Tristan + Isolde«
Der Jazzclub Tonne muss seinen Spielbetrieb im Dresdner Kulturrathaus vorerst einstellen. Ein Wassereinbruch hat am Wochenende die Licht- und Bühnentechnik beschädigt, der Flügel ist nicht mehr bespielbar. Und der Vereinsvorstand zeigt sich entsetzt über die Gleichgültigkeit der Politik.
Mit dem Hauptakzent auf „Voices in Jazz“ fand vom 12.-14. Juni im kleinen Ort Peitz bei Cottbus die 52. Jazzwerkstatt statt.
Die KlangNetz-Dresden-Konzertreihe „An die Freunde…“ lädt zum zweiten Konzert im Hygiene-Museum ein. Am Donnerstag spielt das Ensemble courage.