Die norwegische Sängerin und Songwriterin Anette Askvik konzertierte vor wenigen Wochen erst in Dresden. Marion N. Fiedler entdeckt eine wundervolle Stimme und stellt ihr Album „Liberty“ vor.
Allgemein
Gleich zu Beginn des neuen Jahres wird am 4. Januar um 18 Uhr am Wettiner Platz 13 (Raum W 4.07) die geschätzte Reihe der Ringvorlesungen an der Hochschule für Musik Dresden fortgesetzt.
Deirdre Starr ist eine faszinierende Stimme aus Irland. Heute abend ist sie im Kleinen Haus bei Musik zwischen den Welten zu erleben.
Das Vocalis Ensemble Dresden reist weihnachtlich-musikalisch durch die Welt, landet am 1. Advent in Pillnitz und bringt eine neue CD mit.
Zur Künstlerischen Direktorin des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik (SLGM) hat die Rektorin der Dresdner Musikhochschule heute Ekaterina Sapega-Klein bestellt. Sapega-Klein wurde vom Senat der Hochschule für diese Position vorgeschlagen. Sie folgt der bisherigen künstlerischen Direktorin, Prof. Marlies Jacob, im Amt.
Seit Mai veranstaltet das Klangnetz Dresden im Rahmen der Reihe »SprachSpiele« verschiedene Konzerte, Gesprächssalons und Bildungsprojekte, in denen die Künstler…
»Panta Rhei« ist das langjährige Motto der Tonlagen. Vielsagend und deutbar, dieses geflügelte Wort. Beim Dresdner Festival, hervorgegangen aus den Tagen der zeitgenössischen Musik, steht es für fließenden Inhalt.
Die Findungskommission zu Neubesetzung der Intendanz von HELLERAU ab der Spielzeit 2018/19 hat sich einstimmig auf Carena Schlewitt als künftige Intendantin geeinigt. Der Vorschlag muss noch vom Dresdner Stadtrat bestätigt werden.
Das zweite Jahr der Dresden Frankfurt Dance Company beginnt rasant in Frankfurt und könnte nächste Woche auch die Dresdner begeistern.