Ein Dresdner in Riga: Für »Musik in Dresden« berichtete Boris Michael Gruhl vom 11. Rigaer Opernfestival.
Tanz auf dem Vulkan: »La Traviata«
Ein Opernabend opulent und rauschend, ein Fest schöner …
Ein Dresdner in Riga: Für »Musik in Dresden« berichtete Boris Michael Gruhl vom 11. Rigaer Opernfestival.
Tanz auf dem Vulkan: »La Traviata«
Ein Opernabend opulent und rauschend, ein Fest schöner …
Die biblische Szene »Das Liebesmahl der Apostel« komponierte der damalige Dresdner Hofkapellmeister Richard Wagner für ein Sängerfest der »Dresdner Liedertafel«. Die Uraufführung fand 1843 in der Frauenkirche mit einem stimmgewaltigen Chor und der …
Ein Dresdner in Riga: Für »Musik in Dresden« berichtet Boris Michael Gruhl vom 11. Rigaer Opernfestival.
Aira Rurane – Rusalka
Mutig ist man ja in Riga am Opernhaus, dem weißen …
Ein Dresdner in Riga: Für »Musik in Dresden« berichtet Boris Michael Gruhl vom 11. Rigaer Opernfestival.
Johnny van Hal – Siegfried, Mime – Bengt-Ola Morgny
Als Festivalpremiere in diesem Jahr …
Ein Dresdner in Riga: Für »Musik in Dresden« berichtet Boris Michael Gruhl in den nächsten Tagen vom 11. Rigaer Opernfestival… Viel Vergnügen beim Lesen!
Ein Jahr nach dem zehnjährigen Jubiläum …
Das Kronos Quartet
Der großartige Film „Capricorn One“ wird nächste Woche dreißig Jahre alt. Er handelt von einer vorgetäuschten Mars-Mission; die Astronauten gaukeln den Zuschauern alles in einem Filmstudio vor, weil das Geld …
Steffen Schleiermacher
Wenige Monate waren die Dresdner Musikfestspiele alt, da beschloss der Generaldirektor des Hygienemuseums, eine einst staatlich verordnete Utopie vernichten zu lassen. Das riesige, 60 Quadratmeter messende Wandbild „Lebensfreude“ im Eingangsbereich des Museums, …
Anne-Sophie Mutter
Ikeba? Ayami Ikeba? Das ist der Name einer Klavierprofessorin an der Universität für Musik in Graz. Die verdiente Pianistin hatte heuer die Ehre, Anne-Sophie Mutter beim ausverkauftesten Konzert der diesjährigen …
Peter Rösel
Auf dem Programm am Pfingstsonntagnachmittag in der Semperoper: das zweite Klavierkonzert von Johannes Brahms, ein episches, an lyrischer Dichte kaum zu überbietendes Konzert, das die spätromantische Schwelgerei der Ecksätze mit einem …