Der Festspielsommer wirft seine Schatten voraus. Sonnige Schatten, die so manchen Ursprung im Sächsischen haben.
Michael Ernst
Eine Doppelpremiere zum Ende des doppelten Amtes: Wolfgang Rothe beendet seine Übergangszeit an der Semperoper mit Strawinsky und Dallapiccola.
Der Leitungswechsel am Europäischen Zentrum der Künste in Hellerau ging nicht ganz geräuschlos vonstatten. Bei seiner Abschiedsveranstaltung hat Ex-Intendant Dieter Jaenicke den anwesenden Politikern ein paar klare Worte mitgegeben.
Ein Vergleich beendet den juristischen Streit zwischen Sachsen und Serge Dorny, dem Beinahe-Intendanten der Semperoper.
Die 9. Internationalen Schostakowitsch-Tage Gohrisch sind mit einem fulminanten Sonderkonzert in Dresden gestartet.
Der große russische Dirigent Gennadi Roschdestwenski ist heute im Alter von 87 Jahren in seiner Heimatstadt Moskau verstorben.
Oper open air: Beim diesjährigen »Klassik-Picknick« geht es durch ein buntes Repertoire.
Zwei Frauen und eine Flasche: Die Toten Hosen gehen baden – jetzt auch in Dresden.
Fremdes Leid ist eigenes Leid – George Alexander Albrecht thematisiert sinnloses Kriegstreiben in der Musik.