Ein Vergleich beendet den juristischen Streit zwischen Sachsen und Serge Dorny, dem Beinahe-Intendanten der Semperoper.
Michael Ernst
Die 9. Internationalen Schostakowitsch-Tage Gohrisch sind mit einem fulminanten Sonderkonzert in Dresden gestartet.
Der große russische Dirigent Gennadi Roschdestwenski ist heute im Alter von 87 Jahren in seiner Heimatstadt Moskau verstorben.
Oper open air: Beim diesjährigen »Klassik-Picknick« geht es durch ein buntes Repertoire.
Zwei Frauen und eine Flasche: Die Toten Hosen gehen baden – jetzt auch in Dresden.
Fremdes Leid ist eigenes Leid – George Alexander Albrecht thematisiert sinnloses Kriegstreiben in der Musik.
Die Staatskapelle als Kulturbotschafter, das ist nicht neu. Die Staatskapelle als Kulturbotschafter in Russland? Das könnte in der Tat ein neues Kapitel deutsch-russischer Beziehungen eröffnen.
Das Violoncello ist das Instrument des Jahres. Grund genug für die Dresdner Musikfestspiele, ein Festival im Festival zu zelebrieren: »Cellomania«!
Das Große Jubiläum ist schon fünf Jahre her. Tatsächlich? Ja – aber Richard Wagner will auch in seinem 205. Jahr gefeiert werden.